Unentschieden
Die Leseprobe lässt mich unentschieden zurück. Man wird in die Geschichte hineingeworfen als der Protagonist am Flughafen offensichtlich auf die Rückkehr seiner (ehemaligen?) Partnerin wartet. Tausend Dinge laufen innerhalb weniger Minuten in seinem Kopf ab sodass man relativ rasch einiges über ihn lernt. Doch dann bricht die Szene ab bevor das Wiedersehen beginnt und man findet sich wieder in der Zeit des Studiums des Protagonisten. Während der erste Part viel Empathie hervorruft und den Drang zu wissen wie es weitergeht ist der zweite Teil etwas langatmig. Der Protagonist beschreibt seine Motivation für das Wirtschaftsstudium, das zieht sich etwas und ist relativ theoretisch.
Was dem Autoren auf jeden Fall liegt, ist, kurze Momente über viele Seiten zu erstrecken in dem er dem Leser die Gedankengänge des Protagonisten ausführlich vor Augen führt. Das kann spannend werden, kann aber am Ende auch in einem Desaster enden. Ich bin gespannt.
Was dem Autoren auf jeden Fall liegt, ist, kurze Momente über viele Seiten zu erstrecken in dem er dem Leser die Gedankengänge des Protagonisten ausführlich vor Augen führt. Das kann spannend werden, kann aber am Ende auch in einem Desaster enden. Ich bin gespannt.