Die Tochter der Sündenesserin
In Goddess of Poison - Tödliche Berührung, spielt die Handlung in einer Art Mittelalter und im Zentrum der Geschichte steht unter anderem Lady Twylla, die Verlobte des Kronprinzen und Tochter der Sündenesserin von Lormere. Als sich Twylla die Chance bietet, als Göttliche Daunen an den Königshof zu gehen, um dort eines Tages den Prinzen zu heiraten und der Übernahme der Pflichten ihrer Mutter als Sündenesserin zu entgehen, ergreift sie ihre Chance.
Allerdings erfährt man als Leser schnell, dass Twylla ihr Leben in relativ einfachen Verhältnissen gegen einen ziemlich einsamen, wenn auch goldenen Käfig eingetauscht hat. Gefürchtet vom Volk, verängstigt durch die Launen der Königin und letztlich im Spannungsfeld zwischen ihrem Verlobten und ihrem neuen Wächter...
Goddess of Poison - Tödliche Berührung, hat mir wirklich sehr gut gefallen. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Twylla selbst erzählt, wodurch es mir wenigstens so ging, dass ich mich von den Ereignissen rund um sie herum zum Teil wirklich betroffen fühlte. Die Beklemmung der angespannten Lage am Hofe, die Isolation, mit der Twylla als Göttliche Daunen zu kämpfen hat und nicht zuletzt Twyllas Hadern mit ihrer Rolle bei Hofe werden sehr deutlich beschrieben. Zudem ist die Geschichte durchaus bis zum Ende spannend - und wenn ich es richtig recherchiert habe, gibt es in dieser Reihe auch noch zwei weitere Bände, auf die man sich freuen kann.
Daher vergebe ich 4 von 5 Sternen.
Allerdings erfährt man als Leser schnell, dass Twylla ihr Leben in relativ einfachen Verhältnissen gegen einen ziemlich einsamen, wenn auch goldenen Käfig eingetauscht hat. Gefürchtet vom Volk, verängstigt durch die Launen der Königin und letztlich im Spannungsfeld zwischen ihrem Verlobten und ihrem neuen Wächter...
Goddess of Poison - Tödliche Berührung, hat mir wirklich sehr gut gefallen. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Twylla selbst erzählt, wodurch es mir wenigstens so ging, dass ich mich von den Ereignissen rund um sie herum zum Teil wirklich betroffen fühlte. Die Beklemmung der angespannten Lage am Hofe, die Isolation, mit der Twylla als Göttliche Daunen zu kämpfen hat und nicht zuletzt Twyllas Hadern mit ihrer Rolle bei Hofe werden sehr deutlich beschrieben. Zudem ist die Geschichte durchaus bis zum Ende spannend - und wenn ich es richtig recherchiert habe, gibt es in dieser Reihe auch noch zwei weitere Bände, auf die man sich freuen kann.
Daher vergebe ich 4 von 5 Sternen.