packend bis zum Schluss
Da ich das Buchcover jetzt nicht so sonderlich interessant fand, wollte ich eigentlich auch erst nicht erfahren, worum es in dem Buch geht. Zum Glück hat der Klappentext ein wenig meine Neugier geweckt und zu meinem großen Glück habe ich dann die Leseprobe regelrecht verschlungen. Eine wirklich brillant geschriebene Geschichte. Aber worum geht es eigentlich. Die CIA schließt sich mit einer Firma namens Fusion zusammen, um zum Schutz aller die nationale Sicherheit im Land weiter auszubauen. Cy Baxter, Gründer der Firma Fusion und Silicon-Valley-Wunderkind, hat ein Überwachungsprojekt entwickelt, das nun getestet werden soll. Dazu würden zehn unterschiedliche Personen ausgesucht, die sich 30 Tage lang verstecken, bzw. unentdeckt werden sollen. Dem Gewinner winkt ein hohes Preisgeld. Kaitlyn Day, eine unscheinbare Bibliothekarin, spielt hier die Hauptrolle und führt die CIA und auch Cy Baxter regelrecht an der Nase herum. Ihre Strategie ist so ausgeklügelt, dass man manchmal einfach nur staunen kann. Doch was ist ihr Plan, will sie nur das Preisgeld gewinnen oder verfolgt sie etwas ganz anderes? Ich bin jetzt noch ganz fasziniert von diesem Buch, da mir auch der Schreibstil sehr gut gefallen hat. Man ist sofort drin im Geschehen und kann die einzelnen Charaktere sehr gut verstehen. Ein Buch, das ich zu 100% weiterempfehlen kann.