Grenzüberschreitung!
Zum Inhalt: Die Oberkommissarin Alexa Jahn bekommt es mit einer Brandstiftung mit Todesfolge zutun. Bei Bad Tölz ist ein Wagen von der Straße abgekommen und völlig ausgebrannt. Noch bevor die genauen Umstände geklärt werden können, kommt es zu weiteren tödlichen Vorfällen und das nicht nur auf deutscher Seite. Auch in Österreich versucht sich der Chefinspektor Bernhard Krammer einen Reim darauf zu machen, wie alles zusammen hängt. Als dann auch noch ein anonymes Schreiben auftaucht, scheint Jahn und Krammer die Zeit davon zu laufen.
Meine Meinung: Dieser neue grenzüberschreitende Fall von Jahn und Krammer, hat mir sehr gut gefallen. Ich mag das Setting sehr, da die Grenzfall- Reihe eine sehr idyllische Landschaft zeichnet, mit entsprechenden Grusel. Auch die vielen unterschiedlichen Charaktere sind sehr interessant in Szene gesetzt. Das Vater- Tochter- Gespann finde ich sehr sympathisch, da beide Personen so ihre Ecken und Kanten haben. Außerdem gefällt mir der Schreibstil der Autorin sehr gut. Das Buchcover ist entsprechend der vorherigen Bände sehr passend gestaltet.
Meine Meinung: Dieser neue grenzüberschreitende Fall von Jahn und Krammer, hat mir sehr gut gefallen. Ich mag das Setting sehr, da die Grenzfall- Reihe eine sehr idyllische Landschaft zeichnet, mit entsprechenden Grusel. Auch die vielen unterschiedlichen Charaktere sind sehr interessant in Szene gesetzt. Das Vater- Tochter- Gespann finde ich sehr sympathisch, da beide Personen so ihre Ecken und Kanten haben. Außerdem gefällt mir der Schreibstil der Autorin sehr gut. Das Buchcover ist entsprechend der vorherigen Bände sehr passend gestaltet.