Grenzüberschreitung, Teil 5
Zur Zeit der traditionellen Sonnwendfeuer im Karwendel gerät bei Bad Tölz ein britischer Sportwagen von der Fahrbahn und geht, nachdem er einen Baum touchierte, in Flammen auf. Der Lenker, ein Immobilienmakler, bezahlt mit seinem Leben. Doch eine Augenzeugin will gesehen haben, dass eine Beifahrerin aus dem Wagen sprang, etwas hineinwarf und in den Wald davonlief. Allerdings wird die Zeugin von ihrem Mann als nicht glaubwürdig beschrieben und die Beifahrerin wurde nicht gefunden. In Österreich wurden auch Brandanschläge, ebenfalls in der Immobilienbranche, verübt. Die Oberkommissarin Alexa Jahn von der Kripo Weilheim und ihr Vater Bernhard Krammer vom Landeskriminalamt Tirol beginnen wieder einmal gemeinsam zu ermitteln, aber es lassen sich vorerst keine Zusammenhänge erkennen.
In kurzen Kapiteln abwechselnd aus Alexas und Bernhards Sicht, wird ein kurzweiliger Krimi erzählt. Sozialkritische Themen, wie dubiose Immobiliengeschäfte, Wohnungsnot sowie die Behandlung von Flüchtlingen werden aufgegriffen. Die familiäre Beziehung zwischen Alexa und ihrem Vater Bernhard hat sich deutlich gebessert, sie informieren sich gegenseitig.
Gute Unterhaltung, man kann den Krimi weiterempfehlen.
In kurzen Kapiteln abwechselnd aus Alexas und Bernhards Sicht, wird ein kurzweiliger Krimi erzählt. Sozialkritische Themen, wie dubiose Immobiliengeschäfte, Wohnungsnot sowie die Behandlung von Flüchtlingen werden aufgegriffen. Die familiäre Beziehung zwischen Alexa und ihrem Vater Bernhard hat sich deutlich gebessert, sie informieren sich gegenseitig.
Gute Unterhaltung, man kann den Krimi weiterempfehlen.