Wer legt die Feuer?
In „Grenzfall – Ihre Spur in den Flammen“ steht das Ermittlerteam um Oberkommissarin Alexa Jahn und Chefinspektor Bernhard Krammer vor ihrem fünften Fall.
Ende Juni brennen die traditionellen Sonnenwendfeuer in den Bergen. Dabei bleibt es aber nicht, eine Reihe von Brandanschlägen stellt Alexa Jahn und Bernhard Krammer vor ein Rätsel. Wer ist für diese Brände verantwortlich, bei denen Menschen zu Tode kommen?
Anna Schneiders Charaktere sind lebensecht und glaubhaft beschrieben, der Schreibstil ist flüssig.
Der Roman spielt hauptsächlich in der Gegenwart, teilweise gibt es aber auch kursiv geschriebene „Vorher“ Kapitel. Wie das alles miteinander zusammenhängt, wird sich am Ende herausstellen.
Mir hat der fünfte Teil von Grenzfall nicht so sehr gefallen wie der Vorgänger, da es sich etwas zieht und daher nicht ganz so spannend ist.
Die Bände sind in sich abgeschlossen, allerdings empfiehlt es sich schon, der Reihe nach zu lesen. Es wird immer mal wieder auf Dinge Bezug genommen, die man ansonsten vielleicht nicht ganz verstehen könnte.
Ende Juni brennen die traditionellen Sonnenwendfeuer in den Bergen. Dabei bleibt es aber nicht, eine Reihe von Brandanschlägen stellt Alexa Jahn und Bernhard Krammer vor ein Rätsel. Wer ist für diese Brände verantwortlich, bei denen Menschen zu Tode kommen?
Anna Schneiders Charaktere sind lebensecht und glaubhaft beschrieben, der Schreibstil ist flüssig.
Der Roman spielt hauptsächlich in der Gegenwart, teilweise gibt es aber auch kursiv geschriebene „Vorher“ Kapitel. Wie das alles miteinander zusammenhängt, wird sich am Ende herausstellen.
Mir hat der fünfte Teil von Grenzfall nicht so sehr gefallen wie der Vorgänger, da es sich etwas zieht und daher nicht ganz so spannend ist.
Die Bände sind in sich abgeschlossen, allerdings empfiehlt es sich schon, der Reihe nach zu lesen. Es wird immer mal wieder auf Dinge Bezug genommen, die man ansonsten vielleicht nicht ganz verstehen könnte.