Sehr gut zu lesen
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich habe den 1.Band nicht gelesen und ich bin trotzdem sehr gut mitgekommen.
Das Buch ist nicht verworren geschrieben und gut strukturiert. Zu Anfang steht ein Stammbaum, der sehr nützlich ist. So behält man den Überblick zwischen den Personen.
Zudem ist das Buch in Kapitel aufgeteilt mit Datumsangabe. Auch der jeweilige Name, aus dessen Sicht das Kapitel geschrieben wurde, steht unter dem Datum. Das ist ideal.
Von einem Lehrerinnenzölibat wußte ich bis zu diesem Buch nichts. Das war mir neu.
Cäcila Herringer hat ihre Ausbildung zur Lehrerin erfolgreich abgeschlossen. Dann lernt sie Jakob Kaltenbrunner, einen Physiker, kennen. Da aber in dem Buch das Jahr 1922 geschrieben wird, in dem noch das Lehrerinnenzölibat gilt, hat die Liebe kaum eine Chance.
Weiter möchte ich hier gar nicht auf den Inhalt eingehen, da ich die Spannung nicht vorwegnehmen möchte und auch nicht spoilern möchte.
Das Cover hat mich auch sehr zum Lesen motiviert. Eine nachdenkliche Frau an einem Fluß/See in türkis - der Rest in ocker. Für mich sehr ansprechend.
Ich kann dieses Buch nur empfehlen zu lesen.
Das Buch ist nicht verworren geschrieben und gut strukturiert. Zu Anfang steht ein Stammbaum, der sehr nützlich ist. So behält man den Überblick zwischen den Personen.
Zudem ist das Buch in Kapitel aufgeteilt mit Datumsangabe. Auch der jeweilige Name, aus dessen Sicht das Kapitel geschrieben wurde, steht unter dem Datum. Das ist ideal.
Von einem Lehrerinnenzölibat wußte ich bis zu diesem Buch nichts. Das war mir neu.
Cäcila Herringer hat ihre Ausbildung zur Lehrerin erfolgreich abgeschlossen. Dann lernt sie Jakob Kaltenbrunner, einen Physiker, kennen. Da aber in dem Buch das Jahr 1922 geschrieben wird, in dem noch das Lehrerinnenzölibat gilt, hat die Liebe kaum eine Chance.
Weiter möchte ich hier gar nicht auf den Inhalt eingehen, da ich die Spannung nicht vorwegnehmen möchte und auch nicht spoilern möchte.
Das Cover hat mich auch sehr zum Lesen motiviert. Eine nachdenkliche Frau an einem Fluß/See in türkis - der Rest in ocker. Für mich sehr ansprechend.
Ich kann dieses Buch nur empfehlen zu lesen.