Safier - wie erwartet - humorvoll mit wahrem Kern
Die Leseprobe zum Buch "Happy Family" von David Safier habe ich schon sehnsüchtig erwartet als ich das Buch erspäht habe. Wie von Safier nicht anders erwartet, schreibt er auch in diesem Buch wieder über ein Thema, das allen bekannt ist und verpackt es mit der richtigen Mischung aus Humor und Mystik, sodass es auch etwas surreales bekommt.
Happy Family handelt von einer Durchschnittsfamilie mit den alltäglichen Problemen: der Buchladen der Mutter läuft nicht gut, steht kurz vor dem Schließen, der Familienvater stürzt sich in die Arbeit, in der Beziehung der Ehepartner ist es nicht mehr so prickelnd, die Teenager-Tochter steht kurz davor die Klasse zu wiederholen und macht erste Bekanntschaften mit Jungs, der 12jährige Bruder ist auch etwas zurückgezogen und kompliziert. Alles verläuft nicht so, wie Emma sich einmal ihr Leben vorgestellt hat. Dann bekommt sie auch noch direkt vor Augen, wie ihr Leben hätte sein können, wenn.... - und wird unglücklich. Als die gesamte Familie dann auch noch von einer Hexe verhext wird, wären glaube ich, alle froh, wenn ihr Leben wieder wie gewohnt, mit den üblichen Alltagsproblemchen weiter verlaufen würde. Safier verpackt die Lebensgeschichten der Charaktere in seinen Büchern meist so, dass am Ende doch nicht alles so schlimm erscheint. Auch das mystische surreale, diesmal in Form der Hexe, verleiht dem Buch das gewisse Etwas, sodass es sich lohnt, ein Buch von Safier zu lesen. Ansonsten wäre das Thema nichts besonderes, sondern zu gewöhnlich.
Auch die Buchcover von David Safier sind einheitlich gestaltet und haben sofort Wiedererkennungswert, was ich sehr gut finde. Das Buch würde ich auf alle Fälle gerne vorab-lesen.
Happy Family handelt von einer Durchschnittsfamilie mit den alltäglichen Problemen: der Buchladen der Mutter läuft nicht gut, steht kurz vor dem Schließen, der Familienvater stürzt sich in die Arbeit, in der Beziehung der Ehepartner ist es nicht mehr so prickelnd, die Teenager-Tochter steht kurz davor die Klasse zu wiederholen und macht erste Bekanntschaften mit Jungs, der 12jährige Bruder ist auch etwas zurückgezogen und kompliziert. Alles verläuft nicht so, wie Emma sich einmal ihr Leben vorgestellt hat. Dann bekommt sie auch noch direkt vor Augen, wie ihr Leben hätte sein können, wenn.... - und wird unglücklich. Als die gesamte Familie dann auch noch von einer Hexe verhext wird, wären glaube ich, alle froh, wenn ihr Leben wieder wie gewohnt, mit den üblichen Alltagsproblemchen weiter verlaufen würde. Safier verpackt die Lebensgeschichten der Charaktere in seinen Büchern meist so, dass am Ende doch nicht alles so schlimm erscheint. Auch das mystische surreale, diesmal in Form der Hexe, verleiht dem Buch das gewisse Etwas, sodass es sich lohnt, ein Buch von Safier zu lesen. Ansonsten wäre das Thema nichts besonderes, sondern zu gewöhnlich.
Auch die Buchcover von David Safier sind einheitlich gestaltet und haben sofort Wiedererkennungswert, was ich sehr gut finde. Das Buch würde ich auf alle Fälle gerne vorab-lesen.