Gespannt wo die Reise hingeht
Nach dem eher minimalistischen Cover seines Roman-Erstlings ist dieses Cover nun etwas sagen wir "opulenter" geraten, was mir auch etwas besser gefällt. Das liegt zum einen natürlich an der Toskana im Hintergrund und zum anderen an dem schönen Titel-Schriftzug in Form einer Leuchtreklame.
Aber auch der Inhalt macht etwas her, wir lernen in den ersten beiden Kapiteln die beiden Protagonisten kennen, die es beide auf ihre Art nicht leicht im Leben haben - Marie wird am Tag nach ihrem Jahrestag vom Freund geghostet und wir erfahren auch schon, dass sich das nicht mehr bessern wird. Außerdem hat sie immer wieder Panikattacken, die ihr das Leben schwer machen; Tom (Künstlername) muss in seinem Job immer Kompromisse eingehen, bzw. in kreativen Fragen klein beigeben und seine Kindheit war auch nicht von Harmonie geprägt.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht und wo die Reise storymäßig hingeht. Vor allem natürlich wie Marie und Tom dann aufeinander treffen, hier macht die Leseprobe definitiv Lust auf mehr! Es scheint mir, als hätte Tarkan Bagci nach "Die Erfindung des Dosenöffners" hier wieder eine gute Story geschaffen!
Aber auch der Inhalt macht etwas her, wir lernen in den ersten beiden Kapiteln die beiden Protagonisten kennen, die es beide auf ihre Art nicht leicht im Leben haben - Marie wird am Tag nach ihrem Jahrestag vom Freund geghostet und wir erfahren auch schon, dass sich das nicht mehr bessern wird. Außerdem hat sie immer wieder Panikattacken, die ihr das Leben schwer machen; Tom (Künstlername) muss in seinem Job immer Kompromisse eingehen, bzw. in kreativen Fragen klein beigeben und seine Kindheit war auch nicht von Harmonie geprägt.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht und wo die Reise storymäßig hingeht. Vor allem natürlich wie Marie und Tom dann aufeinander treffen, hier macht die Leseprobe definitiv Lust auf mehr! Es scheint mir, als hätte Tarkan Bagci nach "Die Erfindung des Dosenöffners" hier wieder eine gute Story geschaffen!