Schwere Themen in blumiger Verpackung
Dieses Buch vereint eine süße Romance- beziehungsweise non-Romance-Geschichte mit dem wichtigem aber oft schweren Thema mentale Gesundheit gekonnt mit einigen Sommerurlaubvibes.
Am Anfang lernt man lange Zeit die Geschichten von Marie und Tom getrennt kennen. Ich persönlich finde den Charakter Marie sehr gut und glaubhaft ausgearbeitet gerade bzgl ihrer psychischen Gesundheit. Ich konnte mich sehr leicht mit ihr identifizieren. Mitzuerleben wie Sie sich in der Geschichte entwickelt hat mir Freude bereitet.
Insgesamt war der Schreibstil flüssig und leicht zu lesen. Das Buch ist aus einer Erzählerperspektive geschrieben. Ich persönlich bevorzuge eher die Ich-Perspektive, weil ich mich dadurch leichter in die Charakteren hineinversetzen kann. Der Humor in dem Buch hat mich auch nicht so ganz abgeholt.
Fazit:
Ein nettes Sommer-Romance-Buch, dass auch das Thema der mentalen Gesundheit in eine Leichtigkeit verpackt.
Am Anfang lernt man lange Zeit die Geschichten von Marie und Tom getrennt kennen. Ich persönlich finde den Charakter Marie sehr gut und glaubhaft ausgearbeitet gerade bzgl ihrer psychischen Gesundheit. Ich konnte mich sehr leicht mit ihr identifizieren. Mitzuerleben wie Sie sich in der Geschichte entwickelt hat mir Freude bereitet.
Insgesamt war der Schreibstil flüssig und leicht zu lesen. Das Buch ist aus einer Erzählerperspektive geschrieben. Ich persönlich bevorzuge eher die Ich-Perspektive, weil ich mich dadurch leichter in die Charakteren hineinversetzen kann. Der Humor in dem Buch hat mich auch nicht so ganz abgeholt.
Fazit:
Ein nettes Sommer-Romance-Buch, dass auch das Thema der mentalen Gesundheit in eine Leichtigkeit verpackt.