Sehr gelungen!
Als Erstes ist mir das ansprechende Cover und die insgesamt hochwertige Verarbeitung ins Auge gefallen. Im Textteil erklärt Herr Prof. Grönemeyer zuerst ausführlich die Bedeutung und die Geschichte des Ayurveda und worauf sich diese ganzheitliche Therapie stützt und zeigt die wesentlichen Bedingungen einer Behandlung und Therapie in einer Sprache auf, die auch für Laien gut verständlich und ausführlich erklärt ist. Die Hauptaussage ist die, dass wir alle selbst in erster Linie viel für unsere Gesundheit tun können und dieses Buch ist als Wegweiser bzw Hilfestellung anzusehen. In der ayurvedischen Lehre geht man davon aus, dass alles Leben von den 5 Elementen - Wasser, Erde, Feuer, Luft und Äther- ausgeht. Daraus ergeben sich die Bioprinzipien/Doshas = Kapha, Pitta und Vata, die den Konstitutionstypen der Menschen entsprechen. Diese werden ganz ausführlich und nachvollziehbar beschrieben, was zum besseren Verständnis beiträgt. Mich hat die gelungene Mischung der herkömmlichen Medizin mit der uralten ganzheitlichen Heilkunst beeindruckt. Sehr begeistert hat mich Volker Mehls abwechslungsreicher und vielseitiger Rezeptteil, der in Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Süßes und Getränke, gegliedert ist. Ich ernähre mich schon länger vegetarisch, war aber sehr angetan von den tollen Rezepten, von den ich bereits einige nachgekocht habe. Das Schöne ist, dass dazu nur relativ herkömmliche Zutaten erforderlich sind. Insgesamt hat mir das Buch und vor allem auch die Rezepte sehr gut gefallen; ich kann es nur jedem weiter empfehlen. Und als kleines Schmankerl gab es noch das goldene Trennbändchen im Buch dazu. Ein sehr gelungenes Werk!