Hensslers schnelle Nummer – Bewährtes neu aufgelegt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
stefan_c Avatar

Von

Das Cover wird, wie man es von einem Stefan Henssler erwartet, von ihm persönlich dominiert.
In übergroßen grünen Lettern nimmt der Buchtitel ein Drittel des Covers ein. Darunter in Kochjacke und verschränkten Armen ein lächelnder Steffen Henssler.

Stefan Henssler hat 100 „neue „Rezepte auf 240 Seiten zusammengestellt. Er nennt sie „Lieblingsrezepte“ und hat diese in die Rubriken Kartoffeln, Fisch und Meeresfrüchte, Fleisch, Gemüse, Pasta, Salate, für Zwischendurch und Desserts aufgeteilt. Das ergibt im Schnitt 11 Rezepte pro Rubrik.
Was ist neu bzw. was unterscheidet „Hensslers schnelle Nummer“ von anderen Kochbüchern?
Nicht viel und doch entdeckt man neue Variationen oder Beispiele, um Gerichte anschaulicher anzurichten.
Das Buch kommt hochwertig daher, es ist gut untergliedert, die Gerichte sind anschaulich präsentiert.
Die einfachen Gerichte (Alltagsgerichte) sind ansprechend fotografiert, die Zutaten übersichtlich aufgeführt und die einzelnen Arbeitsschritte aufgeführt.
Neugierig machte Hensslers Grundsubstanz, bzw. die Teriyakisauce, kann man verwenden – muss man aber nicht.
Das ein oder andere habe ich wieder für mich neu entdeckt und werde es mal wieder kochen.

Ich kann das Buch jedem nahelegen, es ergänzt eventuell die ein oder andere Kochbuchsammlung und „schnelle, einfache“ Gerichte braucht eigentlich jeder.