wunderbares Buch
Peter Prange gehört inzwischen für mich zu den deutschen Autoren, die ein garant für hochinteressante Histo-Romane.
Geschickt hat er diesmal drei Hauptdarsteller gewählt, die aus drei unterschiedlichen Ländern aufeinander treffen und vielen Facetten des ausklingenden 19.ten Jahrhunderts bieten.
Vicky kommt aus einer englischen Industriellenfamilie, Paul ist ein deutscher Bauingenieur und dann gibt es noch den französichen Koch Auguste. Aus drei Perspektiven in raschen Wechseln wird erzählt. Das Erzähltempo ist hoch.
Aber auch jede Menge reale historische Persönlickeiten bevölkern das Buch und bringen zusätzliche Farbe in das Buch. In Karlsbad beginnt die Freundschaft der jungen Leute und man erfährt dann über 30 jahre so vieles, das diese Zeit zu einer so interessanten und für Generationen einschneidenden werden ließ.
Ein wunderbares Buch. Ich kann es kaum erwarten den zweiten Teil zu lesen.
Geschickt hat er diesmal drei Hauptdarsteller gewählt, die aus drei unterschiedlichen Ländern aufeinander treffen und vielen Facetten des ausklingenden 19.ten Jahrhunderts bieten.
Vicky kommt aus einer englischen Industriellenfamilie, Paul ist ein deutscher Bauingenieur und dann gibt es noch den französichen Koch Auguste. Aus drei Perspektiven in raschen Wechseln wird erzählt. Das Erzähltempo ist hoch.
Aber auch jede Menge reale historische Persönlickeiten bevölkern das Buch und bringen zusätzliche Farbe in das Buch. In Karlsbad beginnt die Freundschaft der jungen Leute und man erfährt dann über 30 jahre so vieles, das diese Zeit zu einer so interessanten und für Generationen einschneidenden werden ließ.
Ein wunderbares Buch. Ich kann es kaum erwarten den zweiten Teil zu lesen.