Schmunzeln mit Schwarz!
Von den drei Leseproben in dieser Woche, eindeutig die Beste – nein, anders: die, die mir am Besten gefällt.
Ich find's gut, daß auch diese Woche, wieder ein „komisches“ Buch vorgestellt wird, denn das sind die, an denen ich in der Buchhandlung sonst eigentlich immer vorbei eile. Hier, bei vorablesen.de, bekomm' ich immer mal wieder eines vorgestellt und muß dann ein ums andere Mal feststellen, wie schwierig es sein muß humorige Geschichten zu schreiben.
Was Stefan Schwarz' „Hüftkreisen mit Nancy“ angeht, so bin ich nach der Leseprobe von seiner Art zu schreiben überzeugt: Keine seichte und mal eben dahingeworfene Geschichte, die einem hier übergeholfen wird, sondern eine wirklich amüsante Erzählung, die so (mehr oder weniger) jeden Tag in Deutschland passieren könnte und mit einem Anti-Helden, den man trotz seiner Eigenheiten und „mörderischen“ Art irgendwie doch nett findet.
Ich für meinen Teil bin auf die namens-gebende Nancy gespannt, wie Krenke sie kennenlernt und was er mit ihr noch alles erlebt.
Ich find's gut, daß auch diese Woche, wieder ein „komisches“ Buch vorgestellt wird, denn das sind die, an denen ich in der Buchhandlung sonst eigentlich immer vorbei eile. Hier, bei vorablesen.de, bekomm' ich immer mal wieder eines vorgestellt und muß dann ein ums andere Mal feststellen, wie schwierig es sein muß humorige Geschichten zu schreiben.
Was Stefan Schwarz' „Hüftkreisen mit Nancy“ angeht, so bin ich nach der Leseprobe von seiner Art zu schreiben überzeugt: Keine seichte und mal eben dahingeworfene Geschichte, die einem hier übergeholfen wird, sondern eine wirklich amüsante Erzählung, die so (mehr oder weniger) jeden Tag in Deutschland passieren könnte und mit einem Anti-Helden, den man trotz seiner Eigenheiten und „mörderischen“ Art irgendwie doch nett findet.
Ich für meinen Teil bin auf die namens-gebende Nancy gespannt, wie Krenke sie kennenlernt und was er mit ihr noch alles erlebt.