Tolle Urlaubslektüre
Das Buchcover ist nach wie vor nicht meins, da mir dort einfach zu viel los ist.
Wieder einmal hat Gabriella Engelmann mich vom Alltag entfernt. Das Buch ist flüssig und locker geschrieben. Auch die kurzen Kapitel kamen mir sehr entgegen. Diese sind in der Ich Perspektive von Sophie oder Marc geschrieben.
Die Geschichte spielt abwechselnd in Hamburg und Mallorca (der Ort wird bei den Kapiteln mit angegeben). Alles beginnt mit einem Unfall von Liv, Sophies Tochter. Sie wollten doch zusammen ein Restaurant auf Probe eröffnen. Doch wie soll es jetzt ohne Liv als Köchin weitergehen? Nur mit Geli, ihrer Schwester, Ben, dem 2.Koch und ihrer jüngeren Tochter Pauli wird das nicht funktionieren.
Vielleicht hat das Schicksal ja eine positive Überraschung für sie parat.
Denn in dem Buch gibt es auch noch den überarbeiteten Marc.
Viel mehr möchte ich über den Inhalt nicht verraten.
Für mich eine tolle Geschichte, die einem wieder etwas mehr die Augen öffnet, dass wir nicht zu lange warten sollten, um Dinge zu tun, die uns glücklich machen.
Wieder einmal hat Gabriella Engelmann mich vom Alltag entfernt. Das Buch ist flüssig und locker geschrieben. Auch die kurzen Kapitel kamen mir sehr entgegen. Diese sind in der Ich Perspektive von Sophie oder Marc geschrieben.
Die Geschichte spielt abwechselnd in Hamburg und Mallorca (der Ort wird bei den Kapiteln mit angegeben). Alles beginnt mit einem Unfall von Liv, Sophies Tochter. Sie wollten doch zusammen ein Restaurant auf Probe eröffnen. Doch wie soll es jetzt ohne Liv als Köchin weitergehen? Nur mit Geli, ihrer Schwester, Ben, dem 2.Koch und ihrer jüngeren Tochter Pauli wird das nicht funktionieren.
Vielleicht hat das Schicksal ja eine positive Überraschung für sie parat.
Denn in dem Buch gibt es auch noch den überarbeiteten Marc.
Viel mehr möchte ich über den Inhalt nicht verraten.
Für mich eine tolle Geschichte, die einem wieder etwas mehr die Augen öffnet, dass wir nicht zu lange warten sollten, um Dinge zu tun, die uns glücklich machen.