Könnte besser sein
Das Konzept des Buchs finde ich wirklich gut. An der Umsetzung kann man noch arbeiten.
Aber zuerst zum Inhalt. In zwölf Kapiteln werden jeweils vier verschiedene Menschen vorgestellt. Zuerst liest man eine Geschichte aus der Bibel und anschließend werden die Meinungen von Leuten, die zum jeweiligen Thema passen, vorgestellt. Das finde ich an sich gut, jedoch würde ich die Menschen aus der heutigen Zeit nicht als Glaubensheld/Innen bezeichnen.
Hierbei handelt es sich um Menschen, die sich für den Glauben und ihre Gemeinde einsetzen, aber nicht um Glaubensheld/Innen.
Es werden jedoch interessante Charaktere vorgestellt, die interessante Meinungen vertreten.
So viele Rechtschreibfehler, wie sie im Buch zu finden sind, unterbrechen den Lesefluss und stören ungemein.
Wie gesagt, das Konzept finde ich gut, die Umsetzung könnte jedoch besser sein.
Aber zuerst zum Inhalt. In zwölf Kapiteln werden jeweils vier verschiedene Menschen vorgestellt. Zuerst liest man eine Geschichte aus der Bibel und anschließend werden die Meinungen von Leuten, die zum jeweiligen Thema passen, vorgestellt. Das finde ich an sich gut, jedoch würde ich die Menschen aus der heutigen Zeit nicht als Glaubensheld/Innen bezeichnen.
Hierbei handelt es sich um Menschen, die sich für den Glauben und ihre Gemeinde einsetzen, aber nicht um Glaubensheld/Innen.
Es werden jedoch interessante Charaktere vorgestellt, die interessante Meinungen vertreten.
So viele Rechtschreibfehler, wie sie im Buch zu finden sind, unterbrechen den Lesefluss und stören ungemein.
Wie gesagt, das Konzept finde ich gut, die Umsetzung könnte jedoch besser sein.