Heißes Schweden
Das Cover gefällt mir gut, es ist düster und beunruhigend.
Es ist ein sehr heißer und trockener Sommer, auch in Schweden ist der Klimawandel spürbar. Dieser aktuelle Bezug und die kurzen atmosphärischen Landschaftsbeschreibungen gefallen mir, ebenso wie der lebendige, eindringliche Schreibstil. Spannung wird in doppelter Hinsicht aufgebaut: wieso konnte Kenneth nicht aus dem brennenden Haus entkommen und wieso will Lilly einen Neuanfang wagen in Nynäshamn? Auch die neuen Kollegen und der Feuerwehrmann machen neugierig, ich würde gern lesen, wie sich der Sommer in Nynäshamn weiter entwickelt.
Es ist ein sehr heißer und trockener Sommer, auch in Schweden ist der Klimawandel spürbar. Dieser aktuelle Bezug und die kurzen atmosphärischen Landschaftsbeschreibungen gefallen mir, ebenso wie der lebendige, eindringliche Schreibstil. Spannung wird in doppelter Hinsicht aufgebaut: wieso konnte Kenneth nicht aus dem brennenden Haus entkommen und wieso will Lilly einen Neuanfang wagen in Nynäshamn? Auch die neuen Kollegen und der Feuerwehrmann machen neugierig, ich würde gern lesen, wie sich der Sommer in Nynäshamn weiter entwickelt.