Düstere Atmosphäre in märchenhafte Sprache eingehüllt
Um es gleich vorwegzunehmen, mit Ihrem Debüt-Roman hat die Autorin Sara Strömberg alles richtig gemacht. Eine bildgewaltige Sprache, spannende Kapitel mit Kliffhangern und eine interessante Story, die sich zum Ende hin rasant zuspitzt. Ich bin mir sicher, dass mir von der Schriftstellerin noch viele weitere Werke lesen dürfen.
Vera, ehemalige Journalistin hat durch den Verlust ihres Jobs und Ihrer Partnerschaft eine Identitätskrise. Sie igelt sich nach Ihrem Umzug ein und hat nur wenige Kontakte zu alten Weggefährten. Ausgerechnet in dieser Phase kontaktiert sie ihr alter Chef, um journalistisch bei der Aufarbeitung eines Mordfalles zu helfen. Durch diesen Impuls kommt sie einer ungeahnten, grausamen Geschichte auf die Spur.
Sowohl die Handlung als auch die Hauptprotagonistin sind interessant aufgezeichnet. Die dunklen Wälder, die gut mit Worten ausgeschmückt werden repräsentieren dabei zugleich die Abgründe der menschlichen Existenz.
Eine klare Kaufempfehlung von mir.
Vera, ehemalige Journalistin hat durch den Verlust ihres Jobs und Ihrer Partnerschaft eine Identitätskrise. Sie igelt sich nach Ihrem Umzug ein und hat nur wenige Kontakte zu alten Weggefährten. Ausgerechnet in dieser Phase kontaktiert sie ihr alter Chef, um journalistisch bei der Aufarbeitung eines Mordfalles zu helfen. Durch diesen Impuls kommt sie einer ungeahnten, grausamen Geschichte auf die Spur.
Sowohl die Handlung als auch die Hauptprotagonistin sind interessant aufgezeichnet. Die dunklen Wälder, die gut mit Worten ausgeschmückt werden repräsentieren dabei zugleich die Abgründe der menschlichen Existenz.
Eine klare Kaufempfehlung von mir.