Spannend und nicht zu vorhersehbar
Cover und Farbschnitt:
Das Cover finde ich sehr ansprechend und Genre geeignet. Ich finde auch, dass die Covergestaltung sehr gut zum Buchinhalt passt. Durch den gelben einfarbigen Farbschnitt wird auch direkt der Bezug zu Schweden hergestellt. Mir gefällt daher beides wirklich gut.
Story:
Im eher beschaulichen schwedischen Kall wird eine übel zugerichtete Frauenleiche gefunden. Die ehemalige Journalistin Vera versucht den Mordfall zu lösen und stößt bei ihren Ermittlungen auf Abgründe der menschlichen Seele.
Meine Meinung:
Mir hat der Aufbau des Buches sehr gut gefallen. Auch der Schreibstil der Autorin ist gut zu lesen. Mir hat auch die Aufteilung in Veras POV und die Sicht auf Maria sehr gut gefallen. Ich habe die Geschichte aufmerksam verfolgt und mir selbst Gedanken zu Täter und Motiv gemacht und hatte natürlich auch Verdächtige. Wobei erst mein zweiter Verdacht zutreffend war. Das ich damit recht hatte, fand ich aber nicht störend, es muss nicht immer einen mega überraschenden Plottwist geben um den Leser aufs Glatteis zu führen. Ich finde es wichtiger, dass die Auflösung am Ende plausibel ist. Und das ist es.
Was ich persönlich jetzt nicht so gebraucht hätte, waren die Einblicke in Veras Leben. Natürlich lernen wir dadurch den Charakter von Vera besser kennen, aber einige Sachen müssten dem Leser, meiner Meinung nach, nicht weiter ausgeführt werden.
Wegen diesem Kritikpunkt komme ich auf 4,5 ⭐️ bzw. 4 ⭐️.
Fazit:
Für Krimi-Fans mit einer Affinität für Skandinavien, könnte dieses Buch genau das Richtige sein.
Das Cover finde ich sehr ansprechend und Genre geeignet. Ich finde auch, dass die Covergestaltung sehr gut zum Buchinhalt passt. Durch den gelben einfarbigen Farbschnitt wird auch direkt der Bezug zu Schweden hergestellt. Mir gefällt daher beides wirklich gut.
Story:
Im eher beschaulichen schwedischen Kall wird eine übel zugerichtete Frauenleiche gefunden. Die ehemalige Journalistin Vera versucht den Mordfall zu lösen und stößt bei ihren Ermittlungen auf Abgründe der menschlichen Seele.
Meine Meinung:
Mir hat der Aufbau des Buches sehr gut gefallen. Auch der Schreibstil der Autorin ist gut zu lesen. Mir hat auch die Aufteilung in Veras POV und die Sicht auf Maria sehr gut gefallen. Ich habe die Geschichte aufmerksam verfolgt und mir selbst Gedanken zu Täter und Motiv gemacht und hatte natürlich auch Verdächtige. Wobei erst mein zweiter Verdacht zutreffend war. Das ich damit recht hatte, fand ich aber nicht störend, es muss nicht immer einen mega überraschenden Plottwist geben um den Leser aufs Glatteis zu führen. Ich finde es wichtiger, dass die Auflösung am Ende plausibel ist. Und das ist es.
Was ich persönlich jetzt nicht so gebraucht hätte, waren die Einblicke in Veras Leben. Natürlich lernen wir dadurch den Charakter von Vera besser kennen, aber einige Sachen müssten dem Leser, meiner Meinung nach, nicht weiter ausgeführt werden.
Wegen diesem Kritikpunkt komme ich auf 4,5 ⭐️ bzw. 4 ⭐️.
Fazit:
Für Krimi-Fans mit einer Affinität für Skandinavien, könnte dieses Buch genau das Richtige sein.