Geheimnisvolle Begegnungen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
flipfloplady007 Avatar

Von

Die Leseprobe des Romans "Immer wieder das Meer" handelt von Roberta, einer 18-jährigen angehenden Medizinstudentin. Roberta ist mit ihrem Verlobten Marcello auf einer Rundreise durch
Italien. In einer Kapelle lernt sie den Dichter Alessandro Lang kennen. Sie verliebt sich augenblicklich in ihn und vergisst darüber hinaus auch ihren an starken Fieber leidenden Verlobten. Während dieser auf dem Weg in ein Krankenhaus in seiner Heimatstadt ist, setzt Roberta ihre Rundreise fort und fährt nach Florenz, denn dort hofft sie Alessandro wieder zu sehen.

Der Schreibstil der Leseprobe ist sehr angenehm zu lesen. Der Autor verwendet verschiedene Satzkonstruktionen, die jedoch nicht so komplex sind, dass sie nicht zu verstehen wären. Der Schreibstil passt zur erzählten Geschichte, da auch diese komplex, aber nicht zu kompliziert ist. Der Autor vermittelt neben der eigentlichen Handlung viel geschichtliches Hintergrundwissen, welches die Geschichte abrundet. Der Dichter Alessandro ist sehr gebildet und gibt sein Wissen bei seinen Treffen mit Roberta Preis. An einigen Stellen finde ich, ist das geschichtliche Hintergrundwissen, welches dem Leser durch Alessandro vermittelt wird, jedoch etwas zu detailiert und zu langartmig. Für jemanden, der geschichtlich interessiert ist, mag dies schön sein, für mich als eher nicht geschichtlich interessierter Leser eher nicht. Ich kann jedoch auch nicht beurteilen, ob sich dies durch das gesamte Buch zieht, oder nur in der gegebenen Leseprobe verstärkt auftritt.

Die auf diese Einschränkung finde ich die Geschichte jedoch sehr ansprechend und das geschichtliche Hintergrundwissen macht den Roman bis zu einem gewissen Grad noch interessanter. Ich würde den Roman gerne zu Ende lesen, um dies besser beurteilen zu können.