Kein typischer Liebeskitsch
Zuerst zum Cover.
Es ist ein Mädchenroman, daher passt das rosa Cover gut zum Buch. Vorne sieht man unmissverständlich die Highlights der New Yorker Skyline, umrandet von funkelnden Sternen.
Darüber in pinken Buchstaben der Titel des Buches, unter der Skyline der Hinweis, dass es sich zwar um eine Liebesgeschichte handelt, aber diese nicht so ist, wie man sie erwartet.
Ganz oben etwas, was mich bei Büchern immer eher abschreckt als anzieht: Kurzbewertungen von Zeitschriften. Warum sollte es mich interessieren, wenn die Glamour ein Buch gut/schlecht/sonstwie findet?
Zum Inhalt: Das Leben von Dannie ist perfekt durchstrukturiert, ihre Karriere startet gerade richtig durch, ihr Partner ist fabelhaft und macht ihr -wie geplant- einen traumhaften Heiratsantrag.
Bis hier hin ultimativ kitschig und überhaupt nicht mein Fall.
Am Morgen nach dem Heiratsantrag wacht sie in einem fremden Bett auf, mit einem fremden Mann an ihrer Seite, einem fremden Ring am Finger und fünf Jahre in der Zukunft.
Nach einer Stunde ist der Spuk vorbei und sie wacht wieder in ihrer gewohnten Umgebung auf.
Den seltsamen Traum versucht sie zu verdrängen.
Als sie jedoch Jahre später den neuen Freund ihrer besten Freundin kennenlernt, fällt sie aus allen Wolken. Das ist doch tatsächlich der Mann aus ihrem Traum...
Mehr wird hier nicht verraten.
Zum Schreibstil:
Das Buch liest sich ganz flüssig. Die Sätze sind bewusst einfach gehalten und erfordern kaum Gehirnzellen.
Also ein super Buch, wenn man mit einem Aperol am Strand sitzt.
Es ist ein Mädchenroman, daher passt das rosa Cover gut zum Buch. Vorne sieht man unmissverständlich die Highlights der New Yorker Skyline, umrandet von funkelnden Sternen.
Darüber in pinken Buchstaben der Titel des Buches, unter der Skyline der Hinweis, dass es sich zwar um eine Liebesgeschichte handelt, aber diese nicht so ist, wie man sie erwartet.
Ganz oben etwas, was mich bei Büchern immer eher abschreckt als anzieht: Kurzbewertungen von Zeitschriften. Warum sollte es mich interessieren, wenn die Glamour ein Buch gut/schlecht/sonstwie findet?
Zum Inhalt: Das Leben von Dannie ist perfekt durchstrukturiert, ihre Karriere startet gerade richtig durch, ihr Partner ist fabelhaft und macht ihr -wie geplant- einen traumhaften Heiratsantrag.
Bis hier hin ultimativ kitschig und überhaupt nicht mein Fall.
Am Morgen nach dem Heiratsantrag wacht sie in einem fremden Bett auf, mit einem fremden Mann an ihrer Seite, einem fremden Ring am Finger und fünf Jahre in der Zukunft.
Nach einer Stunde ist der Spuk vorbei und sie wacht wieder in ihrer gewohnten Umgebung auf.
Den seltsamen Traum versucht sie zu verdrängen.
Als sie jedoch Jahre später den neuen Freund ihrer besten Freundin kennenlernt, fällt sie aus allen Wolken. Das ist doch tatsächlich der Mann aus ihrem Traum...
Mehr wird hier nicht verraten.
Zum Schreibstil:
Das Buch liest sich ganz flüssig. Die Sätze sind bewusst einfach gehalten und erfordern kaum Gehirnzellen.
Also ein super Buch, wenn man mit einem Aperol am Strand sitzt.