Zwischen Leben und Tod
Das Cover vermittelt dem Betrachter einen Hoffnungsschimmer, doch der Klappentext steht dem entgegen.
Der Schreibstil ist sehr ungewöhnlich: langer Satzaufbau, kaum Absätze und fehlende Zeichen für nachfolgende Dialoge. Ich konnte das Buch nur sehr langsam und voll konzentriert lesen.
Gleich zu Beginn wartet man auf das Unvermeidliche. Die Stimmung ist sehr bedrückend. Der Autor geht ab und zu auf Nebensächlichkeiten ein, um den Druck aus der Handlung zu nehmen. Mittendrin wird von Momentaufnahmen über das Leben mit Karin berichtet. Der Umgang mit den Schicksalsschlägen, die Tom verkraften muss, wird sehr sensibel und emotional erzählt.
Fazit :
Eine tief bewegende Geschichte, die sich absolut zu lesen lohnt!
Der Schreibstil ist sehr ungewöhnlich: langer Satzaufbau, kaum Absätze und fehlende Zeichen für nachfolgende Dialoge. Ich konnte das Buch nur sehr langsam und voll konzentriert lesen.
Gleich zu Beginn wartet man auf das Unvermeidliche. Die Stimmung ist sehr bedrückend. Der Autor geht ab und zu auf Nebensächlichkeiten ein, um den Druck aus der Handlung zu nehmen. Mittendrin wird von Momentaufnahmen über das Leben mit Karin berichtet. Der Umgang mit den Schicksalsschlägen, die Tom verkraften muss, wird sehr sensibel und emotional erzählt.
Fazit :
Eine tief bewegende Geschichte, die sich absolut zu lesen lohnt!