Fantasiereiche Abenteuer in New London
Das Cover von „Inkbound“ gefällt mir wahnsinnig gut, die dunkele lila Farbe mit dem goldenen Schriftzug des Titels vermittelt bereits die mystische Spannung die uns in dem Buch erwartet!Wenn man das Buch dann aufklappt, hat man eine Schwarz-Weiß Zeichnung der Stadt New London, wo sich ein Großteil der Story abspielt.Durch die Karte konnte ich mir besonders gut vorstellen wie die Hauptprotagonistin Metty, all die aufregenden Dinge in der Stadt voller Magie erlebt.
Inhaltlich war ich bereits nach den ersten 10 Seiten vollkommen in den Handlungen von Inkbound versunken und musste durchgehend weiterlesen.Dazu beigetragen hat das wunderbare Worldbuilding mit den vielen fantasiereichen Elementen, wie bspw. Blitzreisen, Windräder, fliegende Inseln und Städte und noch einige weitere Zaubereien.
Auch den Schreibstil von Philippa Leathley empfand ich als angenehm und fesselnd.
Neben den Zaubereien und mystischen Elementen ging es in der Geschichte auch um Politik, Freundschaft, Gerechtigkeit und das Überdenken von eigenen Werten und Handlungen.Gerade für ein Kinder/Jugendbuch finde ich es klasse, wenn der Leser neben dem Spaß auch zum nachdenken angeregt wird.
Das Ende vom Buch macht einen unfassbar neugierig auf Teil 2 von Inkbound, den ich mir aufjedenfall anschaffen werde um zu wissen wie es mit dem fliegenden New London weitergeht.
Fazit: „Inkbound“ ist eine mystische, fantasiereiche Geschichte über Metty die nach dem Erhalt ihres Schicksalstattoo einige Abenteuer und Herausforderungen in der Stadt New London erlebt.Die Geschichte empfehle ich allen, die auf Urban Fantasy stehen und neben dem Spaß auch etwas zum nachdenken lesen wollen
Inhaltlich war ich bereits nach den ersten 10 Seiten vollkommen in den Handlungen von Inkbound versunken und musste durchgehend weiterlesen.Dazu beigetragen hat das wunderbare Worldbuilding mit den vielen fantasiereichen Elementen, wie bspw. Blitzreisen, Windräder, fliegende Inseln und Städte und noch einige weitere Zaubereien.
Auch den Schreibstil von Philippa Leathley empfand ich als angenehm und fesselnd.
Neben den Zaubereien und mystischen Elementen ging es in der Geschichte auch um Politik, Freundschaft, Gerechtigkeit und das Überdenken von eigenen Werten und Handlungen.Gerade für ein Kinder/Jugendbuch finde ich es klasse, wenn der Leser neben dem Spaß auch zum nachdenken angeregt wird.
Das Ende vom Buch macht einen unfassbar neugierig auf Teil 2 von Inkbound, den ich mir aufjedenfall anschaffen werde um zu wissen wie es mit dem fliegenden New London weitergeht.
Fazit: „Inkbound“ ist eine mystische, fantasiereiche Geschichte über Metty die nach dem Erhalt ihres Schicksalstattoo einige Abenteuer und Herausforderungen in der Stadt New London erlebt.Die Geschichte empfehle ich allen, die auf Urban Fantasy stehen und neben dem Spaß auch etwas zum nachdenken lesen wollen