Tinte und Schicksalstattoos
Am zehnten Geburtstag bekommt man ein Tattoo, das die Zukunft zeigt. Metty bekommt eins, mit dem sie nicht gerechnet hat. Laut ihrem Tattoo wird sie jemanden durch Magie töten. Deswegen hält sie sich von der Magie und Menschen fern, doch als ihr Vater entführt wird, geht sie nach New London und sucht ihn dort.
Viele Leser werden Metty mögen. Sie ist ein freches, aber mutiges Mädchen, das ihr Herz am rechten Fleck hat und alles dafür tut, um ihren Vater zu finden.
Das Buch hat auch einige interessante Nebencharaktere, die die Geschichte lebhaft machen.
Die Handlung mit den Schicksalen und der Suche nach Captain ist gelungen. Im Verlauf des Buches erfährt man immer mehr über die Familie Jones, was interessant ist. Auch die Gefahr, die von der Rebellengruppe ausgeht, bringt einen weiteren Spannungsfaktor in die Geschichte rein.
New London hat mir ebenfalls gut gefallen. Die Stadt wird spannend beschrieben und ich mag es, dass im Buch eine Karte vorhanden ist. Auch das originelle Magiesystem konnte mich überzeugen. Bei allem spielt die Tinte eine Rolle, also auch beim Zaubern.
Der Schreibstil ist gut. Man ist ab der ersten Seite gefesselt und kann sich nicht so leicht vom Buch lösen. Die Beschreibungen sind recht ausführlich, weshalb man sich alles gut vorstellen kann und man liest gerne weiter, weil man wissen möchte wie Metty sich macht.
Das Cover finde ich von der Gestaltung her sehr gelungen. Es zieht den Blick auf sich und weckt das Interesse.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der ein Fantasy-Buch mit originellen Ideen und einer mutigen Protagonisten lesen möchte. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ich bin gespannt auf den zweiten Teil.
Viele Leser werden Metty mögen. Sie ist ein freches, aber mutiges Mädchen, das ihr Herz am rechten Fleck hat und alles dafür tut, um ihren Vater zu finden.
Das Buch hat auch einige interessante Nebencharaktere, die die Geschichte lebhaft machen.
Die Handlung mit den Schicksalen und der Suche nach Captain ist gelungen. Im Verlauf des Buches erfährt man immer mehr über die Familie Jones, was interessant ist. Auch die Gefahr, die von der Rebellengruppe ausgeht, bringt einen weiteren Spannungsfaktor in die Geschichte rein.
New London hat mir ebenfalls gut gefallen. Die Stadt wird spannend beschrieben und ich mag es, dass im Buch eine Karte vorhanden ist. Auch das originelle Magiesystem konnte mich überzeugen. Bei allem spielt die Tinte eine Rolle, also auch beim Zaubern.
Der Schreibstil ist gut. Man ist ab der ersten Seite gefesselt und kann sich nicht so leicht vom Buch lösen. Die Beschreibungen sind recht ausführlich, weshalb man sich alles gut vorstellen kann und man liest gerne weiter, weil man wissen möchte wie Metty sich macht.
Das Cover finde ich von der Gestaltung her sehr gelungen. Es zieht den Blick auf sich und weckt das Interesse.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der ein Fantasy-Buch mit originellen Ideen und einer mutigen Protagonisten lesen möchte. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ich bin gespannt auf den zweiten Teil.