Fantastisch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
the.literary.wildflower Avatar

Von

Was für ein zauberhaft schönes Buch. Oder soll ich besser sagen was für ein bonfortionöses Buch? Die unglaublich sympathische Hauptfigur Pauline würde es ganz sicher so bezeichnen.

Für Pauline und ihre Eltern beginnt gerade ein neuer Lebensabschnitt, denn sie haben eine Pension in Bad Brausewind gekauft. Schon bei der Ankunft in ihrem neuen Wohnort ahnt Pauline, dass auf dem Prächtigen Pickel, dem Wahrzeichen des kleinen Ortes, ein Abenteuer auf sie wartet. Und als sie dann auch noch feststellt, dass in ihrem neuen Zuhause bereits ein tierischer Bewohner namens Peps lebt, der nicht nur die Sprache aller Tiere spricht, sondern auch mit Pauline sprechen kann, steht einer tollen Zeit nichts mehr im Weg. Pauline und Peps sind jedoch nicht die einzigen, die ein Abenteuer wittern. Schon bald nehmen sie auch den eher ängstlichen Bücherwurm Felix unter ihre Fittiche und schon kann es losgehen.

Uns hat das Buch richtig gut gefallen. Das Cover sticht einem sofort ins Auge. Noch mehr begeistert waren wir aber von der Karte, die sich im Buch versteckt. Da haben wir während des Lesens immer wieder schauen können, wo sich die Helden der Geschichte gerade befinden. Toll ist auch, dass zu Beginn der Geschichte die wichtigsten Figuren kurz vorgestellt werden.

Der Schreibstil ist sehr kindgerecht und humorvoll. Die Kapitel haben eine gute Länge, so dass sich das Buch super zum abendlichen Vorlesen (aber auch zum selber lesen) eignet.
Direkt ans Herz gewachsen sind uns Pauline und Felix. Und natürlich auch Peps. Die Dynamik zwischen den Figuren ist super und es hat einfach Spaß gemacht, sie auf diesem ersten Abenteuer zu begleiten.
Richtig gut gefallen hat uns auch zu erleben, wie Felix von Kapitel zu Kapitel mutiger wird und mit Paulines Hilfe und ihren Einfühlungsvermögen über sich hinaus wächst.

Mit Freude haben wir gesehen, dass dieses Buch der Anfang einer neuen Reihe ist. Wir sind jetzt schon gespannt auf Band 2.