Ausreichend spannend
Dieses Buch hat mich durch seine faszinierenden Einblicke in die Arbeit des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag gefesselt, wo Verbrechen wie Genozide, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verhandelt werden. Die Geschichte wird aus der Perspektive einer Dolmetscherin erzählt, die an einem bedeutenden Fall gegen einen afrikanischen Präsidenten arbeitet. Durch ihre Augen lernen wir die komplexen Abläufe und die immense Verantwortung kennen, die mit ihrer Tätigkeit verbunden sind – ihre präzise Wortwahl kann den Verlauf und das Ergebnis des Prozesses entscheidend beeinflussen.
Neben ihrer beruflichen Rolle gewährt uns die Erzählung auch Einblicke in ihr Privatleben, ihre Freundschaften und romantischen Beziehungen, die zusätzliche Tiefe und Emotionen in die Geschichte bringen. Die Protagonistin und die anderen Charaktere wirken jedoch oft distanziert und schwer zugänglich, was die emotionale Verbindung etwas erschwert. Der Schreibstil ist eher sachlich und nüchtern, was jedoch gut zur professionellen Atmosphäre und der Ernsthaftigkeit der Arbeit einer Dolmetscherin passt.
Die Autorin beweist ein außergewöhnliches Talent im Umgang mit Sprache, was die Erzählung umso beeindruckender macht. Obwohl das Buch relativ kurz ist, bietet es eine tiefgründige und sehr interessante Lektüre, die zum Nachdenken anregt.
Neben ihrer beruflichen Rolle gewährt uns die Erzählung auch Einblicke in ihr Privatleben, ihre Freundschaften und romantischen Beziehungen, die zusätzliche Tiefe und Emotionen in die Geschichte bringen. Die Protagonistin und die anderen Charaktere wirken jedoch oft distanziert und schwer zugänglich, was die emotionale Verbindung etwas erschwert. Der Schreibstil ist eher sachlich und nüchtern, was jedoch gut zur professionellen Atmosphäre und der Ernsthaftigkeit der Arbeit einer Dolmetscherin passt.
Die Autorin beweist ein außergewöhnliches Talent im Umgang mit Sprache, was die Erzählung umso beeindruckender macht. Obwohl das Buch relativ kurz ist, bietet es eine tiefgründige und sehr interessante Lektüre, die zum Nachdenken anregt.