Der Tod in Therapie
Der Tod in Therapie, das könnte lustig werden dachte ich mir und schon war ich mittendrin.
Am 50. Geburtstag von Liv Bentele läutet es an der Tür und ein Mann mit schwarzem Cape und Sense steht vor ihrer Tür. Angeblich hat er sich in der Tür geirrt, als aber plötzlich die alte Nachbarin tot ist und viele seltsame Zufälle passieren und ihr dieser Mann, der sich Thanatos nennt, immer wieder über den Weg läuft, glaubt Liv, dass es ein Neurotiker ist, der dringend ihre therapeutische Hilfe braucht. ...
Ich finde es immer wieder faszinierend, wie der Autor geschickt zwischen Tragik und Komik jongliert und den Leser*in zum Nachdenken animiert. Die Idee, dass der Tod auch unzufrieden mit seinem Beruf ist finde ich sehr gelungen. Auch den Einbau der griechischen Mythologie.
Mitgenommen habe ich aus diesem Buch auf jeden Fall, dass man sein Leben leben soll und nicht alles auf die lange Bank schieben sollte.
Fazit: Ich habe auch das Hörbuch gehört, das durch die fantastische Sprecherin noch dazu gewonnen hat. Das Buch hat mich auf eine Lebensreise mitgenommen viele philosophische Aspekte sind angesprochen worden, trotzdem kam der Humor nicht zu kurz. Mehr als gelungen.
Am 50. Geburtstag von Liv Bentele läutet es an der Tür und ein Mann mit schwarzem Cape und Sense steht vor ihrer Tür. Angeblich hat er sich in der Tür geirrt, als aber plötzlich die alte Nachbarin tot ist und viele seltsame Zufälle passieren und ihr dieser Mann, der sich Thanatos nennt, immer wieder über den Weg läuft, glaubt Liv, dass es ein Neurotiker ist, der dringend ihre therapeutische Hilfe braucht. ...
Ich finde es immer wieder faszinierend, wie der Autor geschickt zwischen Tragik und Komik jongliert und den Leser*in zum Nachdenken animiert. Die Idee, dass der Tod auch unzufrieden mit seinem Beruf ist finde ich sehr gelungen. Auch den Einbau der griechischen Mythologie.
Mitgenommen habe ich aus diesem Buch auf jeden Fall, dass man sein Leben leben soll und nicht alles auf die lange Bank schieben sollte.
Fazit: Ich habe auch das Hörbuch gehört, das durch die fantastische Sprecherin noch dazu gewonnen hat. Das Buch hat mich auf eine Lebensreise mitgenommen viele philosophische Aspekte sind angesprochen worden, trotzdem kam der Humor nicht zu kurz. Mehr als gelungen.