zynisch und aktuell

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
karo_line Avatar

Von

Die Autorin Olga Grjasnowa hat mit ihrem Roman "Juli August September" das Familienportrait einer modern jüdischen Familie geschrieben.
Lou lebt mit ihrem Mann und und ihrer Tochter Rosa, die nach ihrer Urgroßmutter benannt ist, in Berlin. Obwohl sie nicht streng gläubig leben, spielt die jüdische Identität im Alltag eine große Rolle.

Lou ist auf der Suche nach einem glücklichen Leben und nach ihrer Identität. Zum 90. Geburtstag ihrer Großtante kommt die ganze ex-sowjetische Familie aus Israel in Gran Canaria in einem All-Inklusive Hotel zusammen. Hier erfährt sie endlich mehr darüber, wie der Holocaust das Leben ihrer Familie geprägt hat.

Als Leser:in taucht man ein in Lous Gedankenwelt, die oft eher nachdenklich und melancholisch ist.

Grjasnowa erzählt eine Geschichte über Entfremdung. Zwischen Eheleuten, Mutter und Tochter aber auch mit der Identität und Familiengeschichte.
Ein Roman, der einen ganz unmittelbar mitnimmt und eine kurze Episode aus dem Leben einer Frau beschreibt.
Empfehlenswert!