Wunderbare Geschichte
Die witzigen und süßen Dialoge, eingängigen Neckereien, körperliche Anziehung und emotionale Intimität sowie die perfekte Chemie zwischen Emma und Justin sind einfach perfekt! Obwohl sie sich über einen Reddit-Thread kennengelernt haben, der sich in humorvolle Nachrichten und süße Telefonate während der schwierigsten Zeiten ihres Lebens verwandelte, ist ihre aufblühende Freundschaft und das „Fluch-brechende“ Dating — inklusive vier Dates, einem Kuss und einer Trennung — ein Szenario, das zum Scheitern verurteilt ist, sobald die Anziehungskraft ihren Höhepunkt erreicht.
Ein weiteres Highlight des Buches ist es, Cameo-Auftritte von Charakteren aus dem „Part of Your World“-Universum zu sehen. Diese beliebten Figuren in diesem Buch wiederzusehen, hat mir ein großes Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Werfen wir einen genaueren Blick auf die Handlung:
Das Buch beginnt mit einem urkomischen Reddit-Thread namens „Bin ich das Arschloch?“, geschrieben von Justin, einem süßen, fürsorglichen 29-jährigen Ingenieur, der seine Situation als Glücksbringer sieht – jede Frau, mit der er sich trifft, findet direkt nach der Trennung ihren Lebenspartner, heiratet ihn, und lädt Justin sogar zur Hochzeit ein.
Emma, eine 28-jährige reisende Krankenschwester, liest diesen Thread während ihrer Mittagspause mit ihrer besten Freundin Maddie und beschließt, dem Typen zu schreiben, weil auch sie als Glücksbringerin gilt – jeder Mann, mit dem sie sich trifft, heiratet direkt nach der Trennung. Justin antwortet ihr, und daraus entstehen sehr unterhaltsame Nachrichten.
Justin entscheidet sich, ihr zurückzuschreiben, was in sehr unterhaltsame Unterhaltungen ausartet. Einige Tage später beginnen sie, miteinander zu telefonieren, und schließlich macht Justin ein interessantes Angebot: Wenn sie sich daten und sich dann wieder trennen, könnten sie damit auch den „Fluch“ brechen und hätten eine Chance, ihre wahren Seelenverwandten zu finden. Emma hält diesen Plan zunächst für unvernünftig. Sie und Maddy hatten bereits beschlossen, für ihren Urlaub nach Hawaii zu fliegen, aber je mehr Zeit sie mit Justin am Telefon verbringt, desto mehr ändert sie ihre Meinung. Schließlich entscheidet sie sich, ihre Pläne zu ändern und für nur sechs Wochen ein gemütliches Häuschen in Minnesota zu mieten, um den Date-Plan umzusetzen.
Sie spielt sogar die Mitleidskarte, um Maddy zu überzeugen. Der Plan ist einfach: Sie daten sich nur ein paar Wochen, verabschieden sich dann voneinander und reiten in den Sonnenuntergang – jeder mit seinem zukünftigen Seelenverwandten. Doch als zwischen ihnen die Funken fliegen und ihr erstes Treffen sich anfühlt, als wären sie von einem Liebes-LKW überfahren worden, scheitern die detaillierten Pläne – zu denen sogar Umfragen und Fragebögen gehörten – kläglich. Besonders weil beide mit unerwarteten, mütterlich geprägten Familienproblemen zu kämpfen haben, die sie letztlich einander näherbringen. Und Emma, die es gewohnt ist, Menschen nicht in ihr Herz zu lassen, findet sich plötzlich dabei wieder, nicht nur Justin, sondern auch seine ganze Familie in ihr Herz zu schließen.
Könnte sie lernen, irgendwo Wurzeln zu schlagen? Könnte sie lernen, ihre Barrieren abzubauen, sich ganz der Liebe zu öffnen und es zulassen, geliebt zu werden?
Fazit: Drei Worte: „Ich liebte es“, und zwei weitere: „Lies es“! Das ist einer der besten Liebesromane des Jahres – du darfst ihn auf keinen Fall verpassen!
Ein weiteres Highlight des Buches ist es, Cameo-Auftritte von Charakteren aus dem „Part of Your World“-Universum zu sehen. Diese beliebten Figuren in diesem Buch wiederzusehen, hat mir ein großes Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Werfen wir einen genaueren Blick auf die Handlung:
Das Buch beginnt mit einem urkomischen Reddit-Thread namens „Bin ich das Arschloch?“, geschrieben von Justin, einem süßen, fürsorglichen 29-jährigen Ingenieur, der seine Situation als Glücksbringer sieht – jede Frau, mit der er sich trifft, findet direkt nach der Trennung ihren Lebenspartner, heiratet ihn, und lädt Justin sogar zur Hochzeit ein.
Emma, eine 28-jährige reisende Krankenschwester, liest diesen Thread während ihrer Mittagspause mit ihrer besten Freundin Maddie und beschließt, dem Typen zu schreiben, weil auch sie als Glücksbringerin gilt – jeder Mann, mit dem sie sich trifft, heiratet direkt nach der Trennung. Justin antwortet ihr, und daraus entstehen sehr unterhaltsame Nachrichten.
Justin entscheidet sich, ihr zurückzuschreiben, was in sehr unterhaltsame Unterhaltungen ausartet. Einige Tage später beginnen sie, miteinander zu telefonieren, und schließlich macht Justin ein interessantes Angebot: Wenn sie sich daten und sich dann wieder trennen, könnten sie damit auch den „Fluch“ brechen und hätten eine Chance, ihre wahren Seelenverwandten zu finden. Emma hält diesen Plan zunächst für unvernünftig. Sie und Maddy hatten bereits beschlossen, für ihren Urlaub nach Hawaii zu fliegen, aber je mehr Zeit sie mit Justin am Telefon verbringt, desto mehr ändert sie ihre Meinung. Schließlich entscheidet sie sich, ihre Pläne zu ändern und für nur sechs Wochen ein gemütliches Häuschen in Minnesota zu mieten, um den Date-Plan umzusetzen.
Sie spielt sogar die Mitleidskarte, um Maddy zu überzeugen. Der Plan ist einfach: Sie daten sich nur ein paar Wochen, verabschieden sich dann voneinander und reiten in den Sonnenuntergang – jeder mit seinem zukünftigen Seelenverwandten. Doch als zwischen ihnen die Funken fliegen und ihr erstes Treffen sich anfühlt, als wären sie von einem Liebes-LKW überfahren worden, scheitern die detaillierten Pläne – zu denen sogar Umfragen und Fragebögen gehörten – kläglich. Besonders weil beide mit unerwarteten, mütterlich geprägten Familienproblemen zu kämpfen haben, die sie letztlich einander näherbringen. Und Emma, die es gewohnt ist, Menschen nicht in ihr Herz zu lassen, findet sich plötzlich dabei wieder, nicht nur Justin, sondern auch seine ganze Familie in ihr Herz zu schließen.
Könnte sie lernen, irgendwo Wurzeln zu schlagen? Könnte sie lernen, ihre Barrieren abzubauen, sich ganz der Liebe zu öffnen und es zulassen, geliebt zu werden?
Fazit: Drei Worte: „Ich liebte es“, und zwei weitere: „Lies es“! Das ist einer der besten Liebesromane des Jahres – du darfst ihn auf keinen Fall verpassen!