Horror im wahrsten Sinne des Wortes!
Also ich muss sagen, ich bin Fan von Mark Benecke! Ich mag seine Auftritte im Radio, Fernsehen und auch live, in denen er sein forensisches Wissen zum besten gibt. Trotzdem ist sein erster Roman irgendwie an mir vorbeigegangen und möchte ich mit einiger Verspätung diese Lücke schließen, denn ich gehe davon aus, dass auch in der Romanform vieles aus seiner forensischen Praxis hier eingeflossen ist. Das ist an sich schon mal sehr vielversprechend!
Das Thema in diesem Buch finde ich einigermaßen gewöhnungsbedürftig und gehört für mich im Rahmen von Mord und Totschlag zu dem Schlimmsten, was man sich so vorstellen kann. Von daher weiß ich gar nicht, ob ich das ansonsten lese würde, wäre es eben nicht von Mark Benecke.
Den Beginn aus Sicht des Mörders finde ich auf jeden Fall maximal creepy und hat mich neugierig gemacht, was mich da noch alles erwartet.
Das Thema in diesem Buch finde ich einigermaßen gewöhnungsbedürftig und gehört für mich im Rahmen von Mord und Totschlag zu dem Schlimmsten, was man sich so vorstellen kann. Von daher weiß ich gar nicht, ob ich das ansonsten lese würde, wäre es eben nicht von Mark Benecke.
Den Beginn aus Sicht des Mörders finde ich auf jeden Fall maximal creepy und hat mich neugierig gemacht, was mich da noch alles erwartet.