Schluss mit Vorurteilen aus der Tierwelt!
"Keine bösen Tiere - Das etwas andere Tierbuch für Kinder ab 7 Jahren" ist seit Februar beim Ravensburger Buchverlag erhältlich. Das großformatige Hardcover ist von Autorin Sophie Corrigan geschrieben worden.
Bereits das Cover ist unterhaltsam aufbereitet und zeigt mehrere, vermeintlich als gefährlich bekannte wilde Tierarten, welche 'Protestplakate' halten. Plakataufschriften wie 'Keine Diebin' bei der Elster oder auch '8 tolle Beine' bei der Spinne, lassen erste Vermutungen zum Inhalt des insgesamt 160 Seiten umfassenden Sachbuchs zu: Das Aufräumen von Vorurteilen aus der wilden Tierwelt!
Konsequent nimmt das Buch die Perspektive der Tiere an. So räumt Autorin Sophie Corrigan mit Stereotypen und Missverständnissen auf, indem sie zunächst einmal auf einer eher dunklen, 'gruseligen' Doppelseite die jeweilige Tierart benennt und alle vermeintlichen schlechten Eigenschaften aufzeigt. Auf der darauffolgenden Doppelseite kommt das Tier jedoch einmal selbst zu Wort und stellt die wirklichen Fakten dar: Beispielsweise erfährt man dadurch von der Spinne selbst, dass sie eigentlich ziemlich nützlich für Mensch und Umwelt sind und gar keine bösen Absichten haben. Insgesamt 38 verschiedene Tierarten kommen auf diese Weise 'zu Wort' und Vorurteile unterschiedlichster Natur werden für den Leser aufgeklärt.
Die Gestaltung an sich ist eher der unterhaltsamen Art und Weise zuzuschreiben. Dazu sind die Fakten zu den verschiedenen Tieren durchaus sehr interessant. Einiges kann man hier selbst als Erwachsener noch gut lernen!
Mein Fazit: Definitiv mal eine andere Idee für die Gestaltung eines informativen Kindersachbuchs rund um das Thema Tiere. Aus diesem Grund gerne fünf Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung!
Bereits das Cover ist unterhaltsam aufbereitet und zeigt mehrere, vermeintlich als gefährlich bekannte wilde Tierarten, welche 'Protestplakate' halten. Plakataufschriften wie 'Keine Diebin' bei der Elster oder auch '8 tolle Beine' bei der Spinne, lassen erste Vermutungen zum Inhalt des insgesamt 160 Seiten umfassenden Sachbuchs zu: Das Aufräumen von Vorurteilen aus der wilden Tierwelt!
Konsequent nimmt das Buch die Perspektive der Tiere an. So räumt Autorin Sophie Corrigan mit Stereotypen und Missverständnissen auf, indem sie zunächst einmal auf einer eher dunklen, 'gruseligen' Doppelseite die jeweilige Tierart benennt und alle vermeintlichen schlechten Eigenschaften aufzeigt. Auf der darauffolgenden Doppelseite kommt das Tier jedoch einmal selbst zu Wort und stellt die wirklichen Fakten dar: Beispielsweise erfährt man dadurch von der Spinne selbst, dass sie eigentlich ziemlich nützlich für Mensch und Umwelt sind und gar keine bösen Absichten haben. Insgesamt 38 verschiedene Tierarten kommen auf diese Weise 'zu Wort' und Vorurteile unterschiedlichster Natur werden für den Leser aufgeklärt.
Die Gestaltung an sich ist eher der unterhaltsamen Art und Weise zuzuschreiben. Dazu sind die Fakten zu den verschiedenen Tieren durchaus sehr interessant. Einiges kann man hier selbst als Erwachsener noch gut lernen!
Mein Fazit: Definitiv mal eine andere Idee für die Gestaltung eines informativen Kindersachbuchs rund um das Thema Tiere. Aus diesem Grund gerne fünf Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung!