Die sogenannte klassenlose Gesellschaft
Das in harmonischen Tönen gehaltene Cover passt eigentlich gar nicht zu dem negativen Buchtitel, sieht aber sehr zum Lesen einladend aus.
Sehr nüchtern erzählt die Autorin über ihre Hauptfigur Arielle Freytag, die in ihren Heimatort fährt, weil zwei Mädchen vermisst werden und sich dort ihrer Vergangenheit stellt.
Ein Roman über die sogenannte klassenlose Gesellschaft, der zugleich viel Spannung verspricht.
Sehr nüchtern erzählt die Autorin über ihre Hauptfigur Arielle Freytag, die in ihren Heimatort fährt, weil zwei Mädchen vermisst werden und sich dort ihrer Vergangenheit stellt.
Ein Roman über die sogenannte klassenlose Gesellschaft, der zugleich viel Spannung verspricht.