Kindererziehung mal anders
Hach ja ... Schon wieder ein Erziehungsratgeber - war ehrlich gesagt mein erster Gedanke. Meine beiden Kinder sind mittlerweile erwachsen, und ich könnte bereits eine Oma sein.
Aber sehr oft schaue ich auf die Zeit zurück, als ich in der Erziehungsrolle war und oft genug denke ich darüber nach, was ich im Nachhinein falsch gemacht habe und es jetziger Sicht nicht mehr tun würde. Aber wie hätte ich damals reagieren sollen? Naja, die erste Seite könnte ich ja mal anlesen...
"Flüssig" und "geschmeidig" berichtet Michaeleen Doucleff aus ihrem Leben mit Tochter Rosy und ihrer Suche nach einer besseren Erziehungsmethode, einem harmonischer Miteinander Eltern/Kind. In dem, was die Autorin schildert, werden sich viele Mütter wiedererkennen. Und auch die geschilderten Szenen kommen bekannt vor. Sofort ist man im Thema und möchte mehr lesen.
Doucleff nimmt die Leser*in nun mit auf eine Reise zu indigenen Völkern und beobachtet dort, wie die Kinder erzogen werden. Aber ist "erzogen" dabei das richtige Wort?
Das Buch liest sich toll, ist kurzweilig und sehr interessant in vielerlei Hinsicht. Von daher nicht "irgendein weiterer" Erziehungsratgeber, sondern vielleicht DER Ratgeber.
Aber sehr oft schaue ich auf die Zeit zurück, als ich in der Erziehungsrolle war und oft genug denke ich darüber nach, was ich im Nachhinein falsch gemacht habe und es jetziger Sicht nicht mehr tun würde. Aber wie hätte ich damals reagieren sollen? Naja, die erste Seite könnte ich ja mal anlesen...
"Flüssig" und "geschmeidig" berichtet Michaeleen Doucleff aus ihrem Leben mit Tochter Rosy und ihrer Suche nach einer besseren Erziehungsmethode, einem harmonischer Miteinander Eltern/Kind. In dem, was die Autorin schildert, werden sich viele Mütter wiedererkennen. Und auch die geschilderten Szenen kommen bekannt vor. Sofort ist man im Thema und möchte mehr lesen.
Doucleff nimmt die Leser*in nun mit auf eine Reise zu indigenen Völkern und beobachtet dort, wie die Kinder erzogen werden. Aber ist "erzogen" dabei das richtige Wort?
Das Buch liest sich toll, ist kurzweilig und sehr interessant in vielerlei Hinsicht. Von daher nicht "irgendein weiterer" Erziehungsratgeber, sondern vielleicht DER Ratgeber.