Sehr ehrlich und lebensnah
Der erste Eindruck des Buches ist sehr gut. Rosy, das Kind der Autorin, scheint ein Kind wie jedes andere auch zu sein, ihre Mutter ebenso am Verzweifeln zu sein wie andere Eltern oft. Es lässt sich anhand der Leseprobe durch eine entsprechende Bemerkung der Inuit jedoch erahnen, dass die Beziehung zwischen den beiden, die anfangs von einer unsichtbaren, wachsenden Mauer getrennt werden, auf eine gute Bahn gerät. Mich interessiert sehr, wie die verschiedenen Kulturen sich im Bereich Erziehung von uns im „wilden Westen“ unterscheiden und wo ich selbst als zweifache Mutter und als Grundschullehrerin von den Erfahrungen der Autorin profitieren kann.
Durch die gewählte Perspektive vermittelt die Leseprobe den Eindruck, man würde einer Freundin beim Erfahrungsaustausch zuhören. Sehr lebendig, unterhaltsam und lebensnah geschrieben, dabei trotzdem informativ und sachlich.
Das Cover finde ich thematisch ansprechend, wenngleich die verschiedenen Kulturen etwas zu kurz kommen.
Durch die gewählte Perspektive vermittelt die Leseprobe den Eindruck, man würde einer Freundin beim Erfahrungsaustausch zuhören. Sehr lebendig, unterhaltsam und lebensnah geschrieben, dabei trotzdem informativ und sachlich.
Das Cover finde ich thematisch ansprechend, wenngleich die verschiedenen Kulturen etwas zu kurz kommen.