Tierische Unterwasserwelt
Meine Kinder und ich hatten uns sehr auf das Buch gefreut - bei dem unglaublich schönen Cover kann man ja auch einfach nur neugierig werden.
Leider konnte uns der Inhalt dann aber doch nicht so ganz überzeugen.
Das Buch besteht aus 9 kurzen Geschichten, die sich jeweils mit einem anderen, im Meer lebenden, Tier beschäftigen. Nach jeder Geschichte folgt zum jeweiligen Tier noch eine Seite mit Sachwissen.
Ein absoluter Pluspunkt ist die Gestaltung des Buches. Jede einzelne Seite ist wunderschön und liebevoll illustriert. Ein paar der Bilder würde ich mir am liebsten an die Wand hängen. Die Illustrationen laden zum Träumen ein und man kann sich wirklich direkt in dieser Darstellung der Unterwasserwelt verlieren.
Auch die Seiten mit dem Sachwissen haben uns ganz gut gefallen. Dem Alter der Kinder entsprechend sind die Infos recht kurz gehalten und bieten einen guten Einstieg in die Thematik.
Was uns jedoch enttäuscht hat, sind die neun Vorlesegeschichten, sowohl vom Inhalt, als auch vom Schreibstil her.
Im englischen Original sind die Geschichten in Reimform geschrieben und lassen sich sehr angenehm lesen.
Leider wurden die Texte einfach wörtlich ins Deutsche übersetzt und der Charme des Buches ist dadurch definitiv verloren gegangen. Wir haben den Schreibstil als sehr abgehackt empfunden. Meine Kinder haben einige Stellen nicht verstehen können. Und es sind auch einfach keine schönen Geschichten.
Hätte man sich hier nicht an die genaue Übersetzung gehalten, sondern hätte stattdessen auch die bei Kindern so beliebte Reimform genutzt, dann hätte dieses Buch für uns ein Highlight werden können. Denn die Mischung aus Vorlesegeschichte und Sachwissen finden wir eine fantastische Idee.
Leider konnte uns der Inhalt dann aber doch nicht so ganz überzeugen.
Das Buch besteht aus 9 kurzen Geschichten, die sich jeweils mit einem anderen, im Meer lebenden, Tier beschäftigen. Nach jeder Geschichte folgt zum jeweiligen Tier noch eine Seite mit Sachwissen.
Ein absoluter Pluspunkt ist die Gestaltung des Buches. Jede einzelne Seite ist wunderschön und liebevoll illustriert. Ein paar der Bilder würde ich mir am liebsten an die Wand hängen. Die Illustrationen laden zum Träumen ein und man kann sich wirklich direkt in dieser Darstellung der Unterwasserwelt verlieren.
Auch die Seiten mit dem Sachwissen haben uns ganz gut gefallen. Dem Alter der Kinder entsprechend sind die Infos recht kurz gehalten und bieten einen guten Einstieg in die Thematik.
Was uns jedoch enttäuscht hat, sind die neun Vorlesegeschichten, sowohl vom Inhalt, als auch vom Schreibstil her.
Im englischen Original sind die Geschichten in Reimform geschrieben und lassen sich sehr angenehm lesen.
Leider wurden die Texte einfach wörtlich ins Deutsche übersetzt und der Charme des Buches ist dadurch definitiv verloren gegangen. Wir haben den Schreibstil als sehr abgehackt empfunden. Meine Kinder haben einige Stellen nicht verstehen können. Und es sind auch einfach keine schönen Geschichten.
Hätte man sich hier nicht an die genaue Übersetzung gehalten, sondern hätte stattdessen auch die bei Kindern so beliebte Reimform genutzt, dann hätte dieses Buch für uns ein Highlight werden können. Denn die Mischung aus Vorlesegeschichte und Sachwissen finden wir eine fantastische Idee.