Jugend zwischen Plattenbauten
Mario wurde nur 13 Jahre alt und erzählt aus seinem Grab heraus seine Geschichte: über den Kollektorgang in den Plattenbauten, Freundschaft, Gewalt und seinen Tod.
Das Cover wirkt beklemmend & düster und passt damit genau zur Geschichte.
Die Sprache von David Blum ist bildhaft & gewaltig. Das Buch hat nur 125 Seiten, aber die haben Gewicht.
"Ihr kennt mich nicht. Es ist nicht leicht, sich einen Namen zu machen, wenn man keine 14 Jahre alt geworden ist."
Schon mit den ersten Sätzen hat mich dieses Buch in seinen Bann gezogen. Es ist keine leichte Kost, sondern eine realistische Darstellung vom Leben im Plattenbau, dem schwierigen Verhältnis zu den Eltern und vom Rassismus. Es geht um Angst & Widerstand und auch um das erste Verliebtsein.
Die Geschichte von Mario & seinem kurzen Leben hallt nach und regt zum Nachdenken an. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung - für Jugendliche und Erwachsene.
Das Cover wirkt beklemmend & düster und passt damit genau zur Geschichte.
Die Sprache von David Blum ist bildhaft & gewaltig. Das Buch hat nur 125 Seiten, aber die haben Gewicht.
"Ihr kennt mich nicht. Es ist nicht leicht, sich einen Namen zu machen, wenn man keine 14 Jahre alt geworden ist."
Schon mit den ersten Sätzen hat mich dieses Buch in seinen Bann gezogen. Es ist keine leichte Kost, sondern eine realistische Darstellung vom Leben im Plattenbau, dem schwierigen Verhältnis zu den Eltern und vom Rassismus. Es geht um Angst & Widerstand und auch um das erste Verliebtsein.
Die Geschichte von Mario & seinem kurzen Leben hallt nach und regt zum Nachdenken an. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung - für Jugendliche und Erwachsene.