Du bist hier
Es gibt vielleicht schon mehrere Bücher über die Landflucht, auch die über die Ostflucht aber...
Das Thema des Romans hat mich schon richtig berührt und die Leseprobe hat ihr Übriges getan -...
Sowohl das Cover als auch der Klappentext hatten mich auf den ersten Blick an angesprochen! Auch...
Die Beschreibung des Buches hat mich sofort angesprochen. Da ich auch in der ehemaligen DDR...
Ich kenne Sabine Rennefanz von ihren Kommentaren im Radio zu irgendwelchen aktuellen Ereignissen....
Was ist der Unterschied zwischen Heimat in der Provinz und Aufwachsen in der Provinz? Kann auch...
Das Cover spricht mich direkt an und sieht lustig aus. In der Leseprobe geht es um Sabine...
Hier bin ich hin und her gerissen. Cover und Titel sprechen mich überhaupt nicht an, aber der...
Der Klappentext hat mich schon sehr neugierig gemacht, denn ich habe die zeit damals hautnah...
Eigentlich ein recht unoriginelles Thema,Ost/West ,Stadt/ Land,jedoch packt der Schreibstil einen...
Dieser Roman ist mit Wehmut und Ironie geschrieben und zeigt, in welchem Zwiespalt sich die...
Kosakenberg Also das Cover reißt mich ja nun nicht gerade vom Hocker. Der Klappentext lässt...
Ein Ei ist aus der Schachtel gefallen oder aus dem Nest. Was passiert, wenn man möglichst weit...
Das Cover dieses Buches war ein bisschen seltsam, hat mich dann aber doch neugierig gemacht. Der...
Weder der Buchtitel, noch das Buchcover konnten mich locken. Doch die Buchbeschreibung klang...
Das Buchcover in seiner Schlichtheit gefällt mir gut und am Titel kann man eventuell schon die...
Die Leseprobe zu Kosakenberg hat mir ausgesprochen gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin,...
Sabine Rennefanz schreibt in ihrem Roman sehr deutlich und direkt über das Verlassen der alten...
Das Cover mit dem einen Ei, das den anderen Eiern aus dem Karton gehüpft scheint, gefällt mir in...
Ich habe mich sofort mit der Protagonistin identifiziert, so ähnlich sind unsere...
Sabine Rennefanz berichtet, dass auch Jahre nach der Wiedervereinigung, Menschen in Scharren die...
In diesem Buch geht es um Kathleen, die eigentlich in London lebt, aber auf Kosakenberg kommt....
Weggehen aus der ostdeutschen Heimat, um anderswo mit dem eigenständig Leben zu starten, ist ein...
Das Buch ist wahnsinnig gut geschrieben. Es hat mich ab der ersten Zeile gepackt. Ich konnte den...
Kathleen hat das ostdeutsche Kosakenberg nach dem Abitur verlassen, so wie viele andere aus ihrer...
Ich finde das Cover ganz gut, da es so unaufgeregt ist. Ich finde auch die Geschichte um die...
Sabine Rennefanz Schreibstil hat mich direkt mit ihrer wehmütigen Melancholie überzeugt. Ihre...
Ich finde das Cover ehrlich gesagt nicht so ansprechend, irgendwie sagt es nichts aus. Die...
Sabine Rennefanz versucht das Thema Heimat aus dem Konflikt von alten und neuen Erfahrungen und...
Die Protagonistin Kathleen ist eine Frau zwischen 2 Welten. Klug und in einem flüssigen...
Kathleen glaubt ihren Weg gefunden zu haben. Doch bie einer Heimkehr wird sie von der...
In zwei teils kurzen Kapiteln schildert die Autorin eine Welt, wie ich sie nicht kenne. Oder...
Ich mag den ungekünstelten Schreibstil der Autorin und sehe die Protagonistin des Romans vor mir....
Mich hat gleich zu Beginn dieser Satz gehabt: "Aus einem Rinnsal wurde ein Fluss wurde ein...
Die Leseprobe macht direkt neugierig und fesselt einen. Ich komme selbst aus Ostdeutschland, bin...
Was ist Heimat? Damit beschäftigt sich dieser Roman im Kern. Die ersten Seiten haben sich...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.