Hervorragend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
tigerbea Avatar

Von

Jakob Krogh und Mila Weiss bekommen es bereits an ihrem ersten Arbeitstag als Leiter der neugegründeten Gruppe 4, einer Abteilung für schwere Seriendelikte, mit einem schweren Fall zu tun. Eine ältere Frau wird tot in ihrer Wohnung gefunden, die bewiesen nach ihrem Todeszeitpunkt noch lebend gesehen wurde. Und es folgen weitere Mordopfer, die nach ihrem Tod noch lebend gesehen wurden. An allen Tatorten befinden sich ausgehungerte Krähen, die sich an den Leichen zu schaffen gemacht haben und mit einer Botschaft versehen sind. Als ob dieser Fall nicht genug wäre, müssen sie auch noch im Fall von drei Frauen ermitteln, die in ihrer Wohnung von einem Mann brutal überfallen und schwer verletzt wurden.

Auf "Krähentage" von Benjamin Cors war ich sehr gespannt - und wurde nicht enttäuscht! Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt und nicht mehr losgelassen. Die Handlung ist an Spannung nicht zu überbieten. Auch wenn man schon sehr früh weiß, wer der Täter ist, bleibt die Spannung hoch und man würde den Ermittlern gerne zurufen, daß sie dem Täter gerade genau gegenüberstehen. Hier wird die Spannung durch die Bekanntheit des Täters noch erhöht, denn man fragt sich, was er als nächstes plant und wann er endlich auffliegt. Der Beweggrund für seine Taten bringt dann allerdings wieder eine große Überraschung und bleibt bis zum Schluß ein Geheimnis. Überhaupt spielen Geheimnisse und Andeutungen hier eine große Rolle. Auch Jakob Krogh und Mila Weiss hüten hier ihre Geheimnisse, die auf eine Fortsetzung des Buches hoffen lassen. Benjamin Cors hat die Abteilung 4 mit sehr unterschiedlichen, aber sympathischen Charakteren ausgestattet. Ich mochte sie alle, wenn ich auch bei Mila etwas länger gebraucht habe, um mich an ihre Art, die oft sehr überheblich und arrogant erscheint, zu gewöhnen. Benjamin Cors verfügt über eine tolle Art, alles bildhaft vor Augen erscheinen zu lassen.man kann sich alles richtig gut vorstellen. Bildhaft auch die Auffindesituationen der Mordopfer - weshalb das Buch eher nichts für zartbesaitete Leser ist. Mir hat es richtig gut gefallen und ich hoffe sehr, daß dieses Buch noch Nachfolger bekommt!