Nichts für schwache Nerven
Mit der Gruppe 4 wurde eine neue Einheit zur Aufklärung von Serienstraftaten gegründet. Das Ermittlerteam Jakob Krogh und Mila Weiss leitet das Team. Die beiden müssen aber einander selbst erst näher kennenlernen, um gut zusammenarbeiten zu können. Auch der Rest des Teams, der aus eigenwilligen Persönlichkeiten besteht, muss erst noch zusammenwachsen. Doch für solches Vorgeplänkel bleibt keine Zeit. Gleich am ersten Arbeitstag werden sie mit der Leiche einer alten Frau konfrontiert. Der Fall gibt große Rätsel auf, denn mehrere Zeugen behaupten felsenfest, die Frau noch gesehen zu haben, obwohl sie laut Obduktionsbericht da schon längst tot war. Wenig später gibt es einen weiteren Toten: ein Student, der ebenfalls noch nach dem Todeszeitpunkt lebend gesehen worden ist.
Noch dazu werden an beiden Tatorten ausgehungerte und verstörte Krähen gefunden und der Täter hat in beiden Fällen eine rätselhafte Botschaft hinterlassen. Alles deutet also auf einen Serientäter hin - genau für diesen Fall ist die Gruppe 4 ja gegründet worden. Dementsprechend viel Druck macht auch der leitende Staatsanwalt. Er will Ergebnisse und zwar schnell. Doch das ist nicht so einfach, denn der Täter ist äußerst raffiniert und scheint den Ermittlern immer einen Schritt voraus zu sein. Es beginnt ein atemberaubender Wettlauf mit der Zeit.
Dieses Buch hat alles, was ein guter Thriller braucht: tolle Ermittler, die mit ihren eigenen Abgründen zu kämpfen haben, eine krasse Mordserie mit äußerst schockierenden Details und ein psychopatischer unberechenbarer Täter, der keine Gnade kennt. Von Anfang an treibt Cors die Spannung immer weiter auf die Spitze und liefert gegen Ende noch eine erstaunliche Enthüllung. Im Epilog übertrifft er sich dann selbst und liefert zum Schluss einige beunruhigende Zeilen, die nochmals Gänsehaut verursachen.
Noch dazu werden an beiden Tatorten ausgehungerte und verstörte Krähen gefunden und der Täter hat in beiden Fällen eine rätselhafte Botschaft hinterlassen. Alles deutet also auf einen Serientäter hin - genau für diesen Fall ist die Gruppe 4 ja gegründet worden. Dementsprechend viel Druck macht auch der leitende Staatsanwalt. Er will Ergebnisse und zwar schnell. Doch das ist nicht so einfach, denn der Täter ist äußerst raffiniert und scheint den Ermittlern immer einen Schritt voraus zu sein. Es beginnt ein atemberaubender Wettlauf mit der Zeit.
Dieses Buch hat alles, was ein guter Thriller braucht: tolle Ermittler, die mit ihren eigenen Abgründen zu kämpfen haben, eine krasse Mordserie mit äußerst schockierenden Details und ein psychopatischer unberechenbarer Täter, der keine Gnade kennt. Von Anfang an treibt Cors die Spannung immer weiter auf die Spitze und liefert gegen Ende noch eine erstaunliche Enthüllung. Im Epilog übertrifft er sich dann selbst und liefert zum Schluss einige beunruhigende Zeilen, die nochmals Gänsehaut verursachen.