Schaurig spannend
Dieses Buch tauchte immer und immer wieder bei Bookstagram auf und ich war dann so neugierig, dass ich es angefragt und gelesen habe.
Aber leider fiel mit der Einstieg in die Geschichte überhaupt nicht leicht. Ich konnte mit dem Titel zur Geschichte nichts anfangen und habe mich immer wieder gefragt was ich denn da überlese? Warum packt es mich nicht wo es fast alle gut finden?
Doch dann ... an einer Stelle wo ich gar nicht damit gerechnet hätte war es um mich geschehen!
Der Autor hat es geschafft mir an einigen Stellen echt eine Gänsehaut zu bereiten, denn an manchen Stellen würde ich sagen ist es nichts für schwache Nerven und zart besaitete Leser.
Die extra zur Aufklärung des Falls gegründete Ermittler "Gruppe 4" fand ich sehr gut gewählt. Unterschiedliche Charaktere wo auch mal was persönliches durchblitzt ohne von der Geschichte und dem Fall abzulenken.
Da mir die Ermittler gut gefallen haben würde ich mich freuen wenn sie weitere Fälle gemeinsam aufklären, denn ich glaube auch da gibt es noch die ein oder andere persönliche Geschichte der Charaktere.
Was unseren Täter angeht kann ich nur sagen: der Typ ist krank! Vielleicht sollte er einem sogar etwas leidtun! Denn sein Antrieb für die Morde ist für normale Menschen kaum nachzuvollziehen. Irgendwann hat man der Polizei einen Vorsprung und weiß wer der Täter ist. Das tut der Geschichte aber keinen Abbruch denn genau in dem Moment wird er größenwahnsinnig und fängt an sich mit Jacob, dem leitenden Ermittler anzulegen.
Der Autor hat einen spannenden, teils grausamen und brutalen Schreibstil der einen packt und nicht mehr loslässt. Auch wenn es nichts für schwache nerven ist, fand ich diesen Thriller mit dem Katz- und Mausspiel super, gerade die Teile in denen man die Verwandlung des Täters miterlebt und seine Motivation regelrecht spürt beim Lesen.
Fazit:
Spannender und stellenweise düsterer Thriller für den man starke Nerven haben sollte.
Aber leider fiel mit der Einstieg in die Geschichte überhaupt nicht leicht. Ich konnte mit dem Titel zur Geschichte nichts anfangen und habe mich immer wieder gefragt was ich denn da überlese? Warum packt es mich nicht wo es fast alle gut finden?
Doch dann ... an einer Stelle wo ich gar nicht damit gerechnet hätte war es um mich geschehen!
Der Autor hat es geschafft mir an einigen Stellen echt eine Gänsehaut zu bereiten, denn an manchen Stellen würde ich sagen ist es nichts für schwache Nerven und zart besaitete Leser.
Die extra zur Aufklärung des Falls gegründete Ermittler "Gruppe 4" fand ich sehr gut gewählt. Unterschiedliche Charaktere wo auch mal was persönliches durchblitzt ohne von der Geschichte und dem Fall abzulenken.
Da mir die Ermittler gut gefallen haben würde ich mich freuen wenn sie weitere Fälle gemeinsam aufklären, denn ich glaube auch da gibt es noch die ein oder andere persönliche Geschichte der Charaktere.
Was unseren Täter angeht kann ich nur sagen: der Typ ist krank! Vielleicht sollte er einem sogar etwas leidtun! Denn sein Antrieb für die Morde ist für normale Menschen kaum nachzuvollziehen. Irgendwann hat man der Polizei einen Vorsprung und weiß wer der Täter ist. Das tut der Geschichte aber keinen Abbruch denn genau in dem Moment wird er größenwahnsinnig und fängt an sich mit Jacob, dem leitenden Ermittler anzulegen.
Der Autor hat einen spannenden, teils grausamen und brutalen Schreibstil der einen packt und nicht mehr loslässt. Auch wenn es nichts für schwache nerven ist, fand ich diesen Thriller mit dem Katz- und Mausspiel super, gerade die Teile in denen man die Verwandlung des Täters miterlebt und seine Motivation regelrecht spürt beim Lesen.
Fazit:
Spannender und stellenweise düsterer Thriller für den man starke Nerven haben sollte.