Was sollen uns die Krähen mitteilen?
Zum Buch: Gleich an ihrem ersten Arbeitstag bekommt die Sonderkommission der Gruppe 4 einen besonderen Fall auf den Tisch. Eine alte Frau wird leblos in ihrer Wohnung aufgefunden. Um sie herum Krähen, die sich an dem Leichnam zu schaffen gemacht haben. Am Tatort wird eine merkwürdige Nachricht an der Decke gefunden. Das Kuriose daran: die Frau wurde nach ihrem Tod noch von mehreren Personen gesehen! Mila Weiss und Jakob Krogh, die die Ermittlergruppe leiten, kommen hier ganz schnell an ihre Grenzen. Doch die Öffentlichkeit und der Staatsanwalt wollen Ergebnisse sehen. Als eine weitere Leiche gefunden wird, wird schnell klar, dass sie es hier mit einem Serientäter zu tun haben. Doch was will er ihnen mitteilen?
Meine Meinung: Das Buch ist super-spannend! Von Anfang bis Ende fällt der Spannungsbogen nicht ab! Die Ermittler der Gruppe sind alle sehr verschieden, das fängt schon bei den Chefs an. Während Jakob ein sehr umgänglicher Familienvater ist, tut seine Kollegin Mila alles dafür, von anderen nicht gemocht zu werden. Aber ich muss sagen, dass ich sie im Laufe der Ermittlungen immer lieber mochte. Sie scheint ein großes Geheimnis mit sich herumzutragen. Auch Jakob wirkt manchmal ein wenig entrückt. Der Rest vom Team ist eine bunt zusammengewürfelte Truppe, die eines gemeinsam hat: nämlich den Biss, den Fall aufzuklären!
Der Schreibstil ist sehr flüssig, die Kapitel sind immer mit Überschriften versehen und das Buch ist in drei Teile aufgeteilt. Die Kapitel sind unterschiedlich lang, aber nie zu lang. Außerdem ist es egal, da man das Buch eh nur schwer aus der Hand legen kann!
Den letzten Teil fand ich am spannendsten! Nicht nur, dass sie dem Serientäter ganz nahe kommen, sondern der Leser wird auch noch mit einer Neuigkeit überrascht, die mich sprachlos gemacht hat! Das Buch endet mit einem Cliffhanger, so dass ich von einer Fortsetzung ausgehe. Ich bestehe eigentlich darauf, da nicht alle Fragen geklärt sind!
Mein Fazit: Ich kannte den Autor bis heute noch nicht, aber ich werde ihn definitiv weiter verfolgen! Das Buch hat mich aufregend unterhalten und ich mochte den Stil des Autors gerne! Im Moment bleibt mir nur die absolute Empfehlung, diesen Thriller zu lesen und auf die Fortsetzung zu warten! Tolles Buch!
Meine Meinung: Das Buch ist super-spannend! Von Anfang bis Ende fällt der Spannungsbogen nicht ab! Die Ermittler der Gruppe sind alle sehr verschieden, das fängt schon bei den Chefs an. Während Jakob ein sehr umgänglicher Familienvater ist, tut seine Kollegin Mila alles dafür, von anderen nicht gemocht zu werden. Aber ich muss sagen, dass ich sie im Laufe der Ermittlungen immer lieber mochte. Sie scheint ein großes Geheimnis mit sich herumzutragen. Auch Jakob wirkt manchmal ein wenig entrückt. Der Rest vom Team ist eine bunt zusammengewürfelte Truppe, die eines gemeinsam hat: nämlich den Biss, den Fall aufzuklären!
Der Schreibstil ist sehr flüssig, die Kapitel sind immer mit Überschriften versehen und das Buch ist in drei Teile aufgeteilt. Die Kapitel sind unterschiedlich lang, aber nie zu lang. Außerdem ist es egal, da man das Buch eh nur schwer aus der Hand legen kann!
Den letzten Teil fand ich am spannendsten! Nicht nur, dass sie dem Serientäter ganz nahe kommen, sondern der Leser wird auch noch mit einer Neuigkeit überrascht, die mich sprachlos gemacht hat! Das Buch endet mit einem Cliffhanger, so dass ich von einer Fortsetzung ausgehe. Ich bestehe eigentlich darauf, da nicht alle Fragen geklärt sind!
Mein Fazit: Ich kannte den Autor bis heute noch nicht, aber ich werde ihn definitiv weiter verfolgen! Das Buch hat mich aufregend unterhalten und ich mochte den Stil des Autors gerne! Im Moment bleibt mir nur die absolute Empfehlung, diesen Thriller zu lesen und auf die Fortsetzung zu warten! Tolles Buch!