Toller Anfang!

Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
soleil Avatar

Von

Angel, eine junge Großmutter und bekannte Kuchenbäckerin, bekommt Besuch von der Botschaftergattin Margaret Wanyika. Diese feiert mit ihrem Mann bald silberne Hochzeit und möchte die gleiche Torte bestellen, die auch damals zur Verköstigung der Gäste gedient hat.
Eigentlich ist Angel ja für alles offen, aber diese Torte auf dem alten Foto gefällt ihr so gar nicht. Aber da das Geld knapp ist, sie und ihr Mann erziehen die fünf Enkel allein, stimmt sie zu. Um sich aufzuheitern, schaut sie in das Päckchen, das sie kurz zuvor erhalten hat. Und findet so manchen Schatz darin. Echtes Marzipan und bunte Kuchenglasur.

Ein toller Anfang. Parkin spricht schon hier die meisten Probleme des afrikanischen Kontinents an. Vor kurzem habe ich gelesen, dass in einigen Staaten prozentual gesehen mehr Großeltern als Eltern fungieren, als Eltern selbst. Das ist traurig, aber leider Realität. Auch der Virus, den die Botschaftergattin gern verschweigen würde, ist es. Nicht zuzugeben, dass dieser existiert ist Mode in Politikerkreisen.
Ich bin gespannt auf den Alltag einer Großmutter, die aber die Mutterrolle übernehmen muss.
Deutlich werden auch andere Probleme. Strom gibt es nur begrenzt und muss immer wieder neu gekauft werden. Obwohl Angel und auch ihr Mann feste Jobs haben, kommen sie kaum über die Runden. Aber immerhin können sie es sich leisten, in bewachten Wohnanlagen zu wohnen. Ein großer Gewinn, denn das Land war vor nicht allzu langer Zeit im Bürgerkrieg versunken und noch immer stromern marodierende Banden hindurch.
Was die kleine Episode der "Feministinnen" angeht, war ich wirklich sehr amüsiert über Frau Wanyika. Leider keine afrikanische Sache, auch hier denken viele Menschen das falsche bei dem Begriff.
Frau Parkin hat Eindruck bei mir hinterlassen, sie hat die verschiedenesten Emotionen bei mir ausgelöst. Außerdem weiß sie, wovon sie schreibt. Sie kennt das Land und die Menschen, sie engagiert sich als Beraterin zu Fragen der Erziehung, Geschlechterrollen und HIV-Erkrankungen. Das Cover ist gelungen. Der Klappentext erinnert ein wenig an "Chocolat" und das ist noch ein Grund, um zuzugreifen.
(RS Fehler Seite 8 mittig. Der Name der Botschafterin ist falsch.)
 

[http://www.verlorene-werke.de/](http://www.verlorene-werke.de/)

[http://verlorene-werke.blogspot.com/](http://verlorene-werke.blogspot.com/)