Mehr erwartet
"Lebensschlenker" von Nova Meierhenrich ist ein mutiges und persönliches Werk, in dem die Autorin offen über ihren unerfüllten Kinderwunsch spricht. Sie schildert ihren langwierigen und emotional herausfordernden Weg, Mutter zu werden, und beleuchtet dabei die gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen in Bezug auf Mutterschaft. Besonders hervorzuheben ist Meierhenrichs Ehrlichkeit, mit der sie ihre Erfahrungen teilt. Sie ermöglicht es den Leserinnen und Lesern, die Höhen und Tiefen ihres Kinderwunschprozesses nachzuvollziehen. Allerdings wird in einigen Rezensionen darauf hingewiesen, dass die Autorin gelegentlich wenig reflektiert wirkt und bestimmte Aspekte, wie den Einfluss des Alters auf die Fruchtbarkeit, nicht ausreichend thematisiert. Der Schreibstil ist umgangssprachlich und locker, was den Zugang zum Thema erleichtert. Gleichzeitig wird die Tiefe der Thematik nicht immer vollständig erfasst, was bei einigen Lesern gemischte Gefühle hinterlässt. Dennoch bietet das Buch wertvolle Einblicke in die emotionalen Herausforderungen eines unerfüllten Kinderwunsches und regt zum Nachdenken über gesellschaftliche Normen an. Insgesamt verdient "Lebensschlenker" drei von fünf Sternen. Es ist eine empfehlenswerte Lektüre für diejenigen, die sich für persönliche Erfahrungsberichte interessieren und einen Einblick in die Thematik des unerfüllten Kinderwunsches erhalten möchten.