Dynamische Fortsetzung
Joost Jensen hat mit "Leichenstarr an der Bar - Die Friesenbrauerin ermittelt" einen dynamischen und gewitzten dritten Teil der Reihe um die Friesenbrauerin des Tüdelbräu geschrieben.
Die Story beginnt auf jeden Fall gleich mal mit dem Fastmord und wechselt dann im nächsten Kapitel ins beschauliche Sünnum. Es wird wieder an der Polizei vorbei ermittelt stirbt Enno doch in der Gaststätte von Gesine Felber und diese will den wahren Täter finden. Begleitet von all ihren Dorfkumpanen und einer Umweltthematik geht es gleich hoch her.
So richtig ernsthaft wird es aber nie und ein kleines Schmunzeln ist immer mit dabei.
Ich kannte schon die beiden Vorgänger was beim Lesen durchaus ein Vorteil war ist doch das Beziehungsgeflecht unter den Figuren maßgeblich und es schon von Vorteil dieses von Beginn an zu kennen.
Allen Interessenten von unterhaltsamen Kriminalromanen an der Küste mit Lokalkolorit und Witz dabei empfehle ich alle drei Teile in der richtigen Reihenfolge zu lesen um das volle Paket der Story zu umreißen.
Die Story beginnt auf jeden Fall gleich mal mit dem Fastmord und wechselt dann im nächsten Kapitel ins beschauliche Sünnum. Es wird wieder an der Polizei vorbei ermittelt stirbt Enno doch in der Gaststätte von Gesine Felber und diese will den wahren Täter finden. Begleitet von all ihren Dorfkumpanen und einer Umweltthematik geht es gleich hoch her.
So richtig ernsthaft wird es aber nie und ein kleines Schmunzeln ist immer mit dabei.
Ich kannte schon die beiden Vorgänger was beim Lesen durchaus ein Vorteil war ist doch das Beziehungsgeflecht unter den Figuren maßgeblich und es schon von Vorteil dieses von Beginn an zu kennen.
Allen Interessenten von unterhaltsamen Kriminalromanen an der Küste mit Lokalkolorit und Witz dabei empfehle ich alle drei Teile in der richtigen Reihenfolge zu lesen um das volle Paket der Story zu umreißen.