Der ganz normale Wahnsinn
Der Autor nimmt einen mit in den ganz normalen Wahnsinn des Alltags. Dabei beschreibt er die verstörenden Merkwürdigkeiten menschlicher Existenz: die Zeit, die unterschiedlich schnell vergeht und von der jeder einen andere Wahrnehmung hat oder die Selbstgespräche, die jeder von uns zumindest im Kopf täglich führt. Ich würde gerne wissen, wie der Autor die Fäden hier weiter zusammenspinnt, um den normalen Wahnsinn in einen Verbrechen übergehen zu lassen.