Burn-out als Unterhaltungslektüre
In dem Buch geht es um einen Bestsellerautor, der nach seinem zweiten Buch an einem Burn - out leidet. Er ertränkt seinen Kummer in Alkohol und versinkt in seiner Wohnung in Berlin in Selbstmitleid. Seine Verlegerin schickt ihn letztendlich in eine einsame Hütte nach Österreich, wo er wieder zu sich selbst finden soll, um wieder mit dem Schreiben zu beginnen.
Das Buch ist recht locker geschrieben und hat auch eine leichte Brise Humor. Es ist eine leichte Lektüre für Zwischendurch und soll den Leser in erster Linie unterhalten. Ich persönlich weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll, da dies eigentlich ein sehr ernstes Thema ist. Aber ich lasse mich gerne überzeugen, dass man daraus auch einen gelungenen Unterhaltungsroman machen kann.
Das Buch ist recht locker geschrieben und hat auch eine leichte Brise Humor. Es ist eine leichte Lektüre für Zwischendurch und soll den Leser in erster Linie unterhalten. Ich persönlich weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll, da dies eigentlich ein sehr ernstes Thema ist. Aber ich lasse mich gerne überzeugen, dass man daraus auch einen gelungenen Unterhaltungsroman machen kann.