Witzig und Locker
Julia Hanels Art zu schreiben ist locker, flüssig und witzig, aber enthält auch Tiefe, Gefühl und hat das gewisse Etwas.
Auch bei ihrem neuen Roman spiegeln diese ersten Zeilen genau das wieder.
Erzählt wird aus Sicht der 28 jährigen Marit, die es aus Liebe in das kleinen Städtchen Altberg verschlagen und ihr Leben in Hamburg hinter sich gelassen hat. Nur ist das so eine Sache mit der Liebe und so ist sie im einzigen Coffeeshop des Städtchens gelandet.
Bereits die ersten Zeilen lassen einen immer wieder schmunzeln, was auf keinen Fall fad und plump wirkt, denn es lässt sich erahnen, dass dahinter eine ernste Story steckt und dem Leser eine tolle, kurzweilige Liebesgeschichte erwartet. Gern würde ich weiterlesen und würde mich über einen Gewinn freuen
Auch bei ihrem neuen Roman spiegeln diese ersten Zeilen genau das wieder.
Erzählt wird aus Sicht der 28 jährigen Marit, die es aus Liebe in das kleinen Städtchen Altberg verschlagen und ihr Leben in Hamburg hinter sich gelassen hat. Nur ist das so eine Sache mit der Liebe und so ist sie im einzigen Coffeeshop des Städtchens gelandet.
Bereits die ersten Zeilen lassen einen immer wieder schmunzeln, was auf keinen Fall fad und plump wirkt, denn es lässt sich erahnen, dass dahinter eine ernste Story steckt und dem Leser eine tolle, kurzweilige Liebesgeschichte erwartet. Gern würde ich weiterlesen und würde mich über einen Gewinn freuen