Jeder hat seine Sichtweise

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
carlos05 Avatar

Von

Das Buch von Meck und Schneck habe ich für mein Enkel ausgesucht. Er mag Schnecken und Krokodile - wie sie auf dem schönen Cover des Buchs zu sehen sind. Beim Vorlesen hat er das Krokodil vermisst, denn es hatte nur einen eher kurzen Auftritt in der Geschichte. Trotzdem hat uns die Erzählung von Michael Engler sehr gut gefallen. Sie ist durchgängig: Die Schnecke Schneck sieht von weitem einen Salatbaum und setzt sich zum Ziel, diese weit entfernte wachsende Pflanze einzuverleiben. Schneck malt sich aus, welche schönen Dinge er damit machen kann und schwärmt das seinem Freund Meck unentwegt vor. Meck - wir haben nicht rausgefunden was er für ein Tier darstellt - begleitet Schneck auf dem Weg. Meck kann die Phantasie von Schneck nicht teilen und sieht die vielen Gefahren, die auf dem Weg lauern. Diese sind von Matthias Derenbach toll illustriert, was zu einem schönen gemeinsamen Lesevergnügen führt. Die beiden unterschiedliche Sichtweisen zweier guter Freunde konnte mein Enkel gut verstehen, wobei ihm die der Schnecke besser gefallen hat. Am Ende gab es eine unangenehme Überraschung für die beiden, auf die sie sich gemeinsam gut und nachvollziehbar einlassen.
Mein Enkel liebt das Buch und ich habe es ihm schon viele Male vorlesen solle. Somit kann ich es allen Eltern und Großeltern gerne empfehlen.