Wenn Träume zerplatzen, braucht es einen Freund an der Seite
Beim Ravensburger-Verlag ist ein neues Buch mit Schneck, der Schnecke und Meck, ja, was für ein Tier ist das eigentlich genau?, erschienen und es kommt genauso putzig und liebevoll daher, wie seine Vorgänger.
Die Handlung ist schnell erzählt: Schneck hat in der Ferne einen Salatbaum gesehen und möchte dort nun unbedingt hin. Man kann seine Freude und Aufregung richtig spüren und schließt den kleinen Kerl richtig ins Herz. Sein Freund Meck begleitet ihn auf dem weiten Weg, so wie Freunde das eben füreinander machen und er passt auf ihn auf, denn Schneck ist so auf sein Ziel fixiert, dass er jegliche Gefahren ausblendet. Als am Ende dann doch Träume zerplatzen und ursprüngliche Wünsche sich nicht bewahrheiten, spendet Meck ihm Trost und macht seinem Freund Mut.
Michael Engler hat hier ganz für die Zielgruppe der Kita-Kinder geschrieben, einfach und verständlich, aber mit viel Herz, sodass es auch für mich, als Erwachsener, ein schönes Vorleseerlebnis war. Die Bilder von Matthias Derenbach hätte ich mir noch etwas detailverliebter gewünscht, aber ich denke, gerade für unsere Kinder, die in einer so übervollen Welt der Reize aufwachsen, stellt es eine Erholung dar.
Der Ravensburger Verlag gibt eine Altersempfehlung ab 4 Jahren an, dem ich zustimme, wenn man es nicht gerade als Einschlafgeschichte benutzen möchte. Unser 8-jähriger jedenfalls fand es auch noch toll und hat sehr gespannt zugehört. Und mir obliegt nun die Aufgabe, eine Schnecke zu häkeln …
Die Handlung ist schnell erzählt: Schneck hat in der Ferne einen Salatbaum gesehen und möchte dort nun unbedingt hin. Man kann seine Freude und Aufregung richtig spüren und schließt den kleinen Kerl richtig ins Herz. Sein Freund Meck begleitet ihn auf dem weiten Weg, so wie Freunde das eben füreinander machen und er passt auf ihn auf, denn Schneck ist so auf sein Ziel fixiert, dass er jegliche Gefahren ausblendet. Als am Ende dann doch Träume zerplatzen und ursprüngliche Wünsche sich nicht bewahrheiten, spendet Meck ihm Trost und macht seinem Freund Mut.
Michael Engler hat hier ganz für die Zielgruppe der Kita-Kinder geschrieben, einfach und verständlich, aber mit viel Herz, sodass es auch für mich, als Erwachsener, ein schönes Vorleseerlebnis war. Die Bilder von Matthias Derenbach hätte ich mir noch etwas detailverliebter gewünscht, aber ich denke, gerade für unsere Kinder, die in einer so übervollen Welt der Reize aufwachsen, stellt es eine Erholung dar.
Der Ravensburger Verlag gibt eine Altersempfehlung ab 4 Jahren an, dem ich zustimme, wenn man es nicht gerade als Einschlafgeschichte benutzen möchte. Unser 8-jähriger jedenfalls fand es auch noch toll und hat sehr gespannt zugehört. Und mir obliegt nun die Aufgabe, eine Schnecke zu häkeln …