Mein Gott Wanda
Auf den ersten Blick wirkt das Buch sehr einladend, eine tolle fröhliche Coverauswahl.
Beim ersten Lesen erfährt man sofort mehr über die Neurentnerin Wanda, ihre Freunde und die Kunden aus ihrem ehemaligen Teeladen . Schnell wird klar, dass sie Interesse an Bertram hegt und man fragt sich, wie es mit den beiden wohl weitergeht.
Es fällt der lockere Schreibstil von Frau Herwig auf, die Kapitel lassen sich leicht „herunterlesen“
Zwischendurch fallen ein paar herrliche Sprüche wie „ Turnen füllt Urnen“, den muss ich mir direkt merken.
Bis auf das die wenigsten Turnhallen wahrscheinlich Parkett haben hat mir der Buchausschnitt gut gefallen, ich würde gerne weiterlesen und dann das Buch direkt meiner Mutter weiterreichen, die Wandas Alter hat und bestimmt sehr darüber schmunzeln muss.
Wie wird es wohl weitergehen, Kempten oder Australien? 
Beim ersten Lesen erfährt man sofort mehr über die Neurentnerin Wanda, ihre Freunde und die Kunden aus ihrem ehemaligen Teeladen . Schnell wird klar, dass sie Interesse an Bertram hegt und man fragt sich, wie es mit den beiden wohl weitergeht.
Es fällt der lockere Schreibstil von Frau Herwig auf, die Kapitel lassen sich leicht „herunterlesen“
Zwischendurch fallen ein paar herrliche Sprüche wie „ Turnen füllt Urnen“, den muss ich mir direkt merken.
Bis auf das die wenigsten Turnhallen wahrscheinlich Parkett haben hat mir der Buchausschnitt gut gefallen, ich würde gerne weiterlesen und dann das Buch direkt meiner Mutter weiterreichen, die Wandas Alter hat und bestimmt sehr darüber schmunzeln muss.
Wie wird es wohl weitergehen, Kempten oder Australien? 